KrimzKrams

PDF

Merken

Sonstige Sehenswürdigkeit
Die Materialsammlung und offene Werkstatt krimZkrams bietet kreativen Köpfen einen Ort für Ressourcen und Austausch.
Sammeln, Bewahren, Wiederverwenden; aus Obsoletem Neues entstehen lassen und das mit viel Überlegung und Kreativität- das ist die Idee des krimZkrams.

2012 ist das krimZkrams als Materialsammlung in Lindenau gestartet, wo Dinge gesammelt werden, die viele Menschen wegwerfen würden: Stoffreste, alte Schallplatten, Joghurtbecher und vieles mehr. “Teilhabe für alle!”, ist das Leitbild des krimZkrams. Jeder kann im krimZkrams vorbeikommen und gegen Spende Materialien mitnehmen.

Neben der Materialsammlung bietet das krimZkrams auch zahlreiche Workshops an, die sich thematisch an der Jahresuhr orientieren, z.B. Weihnachtspapier-Druck oder Halloween-Puppen-Basteln.

Unsere Altersempfehlung: ab Vorschulalter

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die regulären Öffnungszeiten der Materialsammlung & offenen Werkstatt sind Dienstag-Donnerstag 14-19 Uhr. Daneben werden zahlreiche Workshops angeboten, die auch außerhalb dieser Zeiten stattfinden können.
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Preisinformationen

Materialmitnahme und Workshop-Teilnahme basieren auf Spendenbasis.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

Mit der Straßenbahnlinie 7 von der Haltestelle Georg-Schwarz-/Merseburger Straße binnen einer Gehminute erreichbar.

Über die B87 auch gut mit dem Auto zu erfahren. Parkplätze sind auf den umliegenden Straßen vorhanden.

Social Media

Ansprechpartner:in

Frau Peggy Schoenfeld
Georg-Schwarz-Straße 7
04177 Leipzig

Autor:in

LipzKidz
Frau Josefine Fitchett
Naumburgerstraße 25
04229 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

In der Nähe