Spalatins Priesterhaus in Torgau

Auf einen Blick

Das restaurierte Priester-haus mit der Ausstellung "Klang und Glaube", welche das Zusammenspiel von Reformation und Musik beleuchtet.

Das aufwendig restaurierten Priesterhaus beheimatet die Ausstellung "Klang und Glaube", welche das Zusammenspiel von Reformation und Musik beleuchtet und das Leben von Johann Walter und Georg Spalatin darstellt. Durch Mediationsstationen und einem Kinderpfad wird jeder Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis. Das spätgotische Priesterhaus wurde 1493/94 errichtet und ist nun das einzig erhaltene Priesterhaus der damals 15 Häuser in Torgau. Diese Stube war seit 1523 im Besitz von Georg Spalatin, einem Hofprediger und Prinzenerzieher. Als Priester hielt er wöchentlich sechs gesungene Messen vor dem Altar ab. Das Haus befand sich damals in der sogenannten Schlossfreiheit zwischen Schloss und Markt. Mit Hilfe des "Fördervereins für Denkmalpflege in der Stadt Torgau e.V." konnte das Priesterhaus ab 2011 durch zahlreiche Umbauten orginalgetreu gesichert werden. Nun stellt das am besten und authentischsten erhaltene Priesterhaus in Sachsen dar.

Kontakt

Spalatins Priesterhaus in Torgau
Katharinenstraße 8
04860 Torgau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0)3421 70336
E-Mail:
Webseite: www.museum-torgau.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.