© Robin Kunz

Recherchetexte

Alte Lampen für Lichtfestprojekt gesucht

© midjourney

Das Lichtfest Leipzig 2024 rückt näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 21 Lichtkunstprojekte werden am 9. Oktober 2024 um den gesamten Innenstadtring zu sehen sein. Ein besonders originelles Projekt hat sich das französische Künstlerteam Fils de Créa einfallen lassen: Passage – ein großes Tor aus 500 Lampen. Dafür benötigen die Kunstschaffenden noch ausrangierte Tischlampen oder Lampenschirme.

Das Lichtfest Leipzig 2024 rückt näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 21 Lichtkunstprojekte werden am 9. Oktober 2024 um den gesamten Innenstadtring zu sehen sein. Ein besonders originelles Projekt hat sich das französische Künstlerteam Fils de Créa einfallen lassen: Passage – ein großes Tor aus 500 Lampen. Dafür benötigen die Kunstschaffenden noch ausrangierte Tischlampen oder Lampenschirme.

Aufruf zur Lampenspende

Ein Blick ins Schlafzimmer oder auf den Dachboden lohnt sich, denn die Lampen müssen nicht funktionsfähig sein. Ebenso kommen bei dem Projekt Lampenschirme ohne Lampe zum Einsatz.

Lampen werden im „Wiederschön“-Konzeptladen der Stadtreinigung Leipzig (Höfe am Brühl) sowie auf dem Wertstoffhof der Stadtreinigung in der Augustinerstraße 8, Leipzig entgegengenommen.

Visualisierung des Projekts "Passage" von ©Fils de Créa

Was wird gesucht?

Lampen oder Lampenschirme

  • Der Lampenfuß oder -schirm darf keine Glas- oder Porzellanteile enthalten.
  • Der Lampenfuß sollte nicht aus Stahl oder Stein, sondern aus leichtem Material gefertigt sein.
  • Die Lampen müssen über einen Lampenschirm verfügen.
  • Lampen müssen nicht funktionsfähig sein.
  • Abgabestelle für Lampen:

Was? Tisch- oder Nachttischlampen (auch defekte), Lampenschirme

Wo?„Wiederschön“-Konzeptladen der Stadtreinigung, Höfe am Brühl. 1. OG (Nähe Drogerie Müller) und im Wertstoffhof der Stadtreinigung in der Augustinerstraße 8, Leipzig

Öffnungszeiten Wiederschön: 10 bis 20 Uhr

Öffnungszeiten Wertstoffhof: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Samstag 8:30 bis 14 Uhr

Wann? Noch bis 2. Oktober 2024