Das CCL und der Röntgenkongress verbindet bereits eine erfolgreiche gemeinsame Geschichte. Zwischen 2016 und 2019 war Leipzig Gastgeber der renommierten Fachtagung, zuletzt zur 100. Ausgabe des Kongresses im Jahr 2019. Damals kamen rund 7..000 Teilnehmer ins CCL. Die gläserne Architektur der Messe bot den festlichen Rahmen für einen „Feier-Abend“ im Stil der Goldenen Zwanzigerjahre. Die für 2020 geplante Veranstaltung musste pandemiebedingt abgesagt werden.
Der Röntgenkongress ist die größte deutschsprachige Fachtagung für medizinische Bildgebung. Die Radiologie spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz & Co. im Medizinbereich geht. In nahezu allen bildgebenden Verfahren werden digitale Möglichkeiten eingesetzt, beispielsweise in der Teleradiologie oder mittels Klassifizierung und Einordnung von Bilddaten durch maschinenbasiertes Lernen. Der Deutsche Röntgenkongress bietet jedes Jahr die Gelegenheit, sich über Fortschritte in der Radiologie zu informieren. Ärzte, Naturwissenschaftler, Industrievertreter, ärztliches Assistenzpersonal und Studierende kommen zur Weiterbildung und zum Austausch.
Weitere Informationen: roentgenkongress.de und www.ccl-leipzig.de