© Robin Kunz

Recherchetexte

Lichtfest – es geht noch weiter! Lichtfest XXL noch bis zum Wochenende

Lichtfest Leipzig 2024 mit Lichtprojektion "Where did the hero come from?" von EunJin Park am Nikolaikirchhof Leipzig
© Punctum/Alexander Schmidt

Am 9. Oktober leuchteten über 20 Kunstinstallationen entlang der historischem Demoroute aus dem Herbst 89 und begeisterten die Besucher. Im Jubiläumsjahr geht das Lichtfest sogar in die Verlängerung: Gleich mehrere Lichtprojekte werden bis zum Wochenende gezeigt: Vom 10. bis 12. Oktober, 19 bis 23 Uhr, laden Lichtinstallationen am Nikolaikirchhof (1 Where did the hero come from?), Augustusplatz (4 Stringed), Burgplatz (6 Freiheit?) und Wilhelm-Leuschner-Platz (13 Passage) zum Besuch ein. Auch die App Blaues WundAR (5), welche die Fußgängerbrücke am Goerdelerring per Augmented Reality wieder sichtbar macht, bleibt dauerhaft verfügbar.

Am 9. Oktober leuchteten über 20 Kunstinstallationen entlang der historischen Demoroute aus dem Herbst 89 und begeisterten die Besucher. Im Jubiläumsjahr geht das Lichtfest sogar in die Verlängerung. Gleich mehrere Lichtprojekte werden bis zum Wochenende gezeigt: Vom 10. bis 12. Oktober, 19 bis 23 Uhr, laden Lichtinstallationen am Nikolaikirchhof (1 Where did the hero come from?), Augustusplatz (4 Stringed), Burgplatz (6 Freiheit?) und Wilhelm-Leuschner-Platz (13 Passage) zum Besuch ein. Auch die App Blaues WundAR (5), welche die Fußgängerbrücke am Goerdelerring per Augmented Reality wieder sichtbar macht, bleibt dauerhaft verfügbar. Hier App downloaden

Aktueller Hinweis zum Lichtfest XXL

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Wettersituation Lichtinstallationen kurzfristig abgeschaltet werden könnten. Die Installation Freiheit? kann daher leider erst ab 11.10.2024 auf dem Burgplatz gezeigt werden.