© Robin Kunz

Recherchetexte

Morgen ist Lichtfest: Infos zu Anfahrt, Programm, Kerzen

E-Bus der Leipziger Verkehrsbetriebe
© L-Gruppe

Morgen, am 9. Oktober 2025, feiert Leipzig das Lichtfest Leipzig in Erinnerung an die Friedliche Revolution im Herbst 89. Auch in diesem Jahr unterstützt die Leipziger Gruppe das Lichtfest Leipzig wieder als großzügiger Sponsor und als verlässlicher Ansprechpartner in Sachen Mobilität für alle Leipzigerinnen und Leipziger. Dank der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) gelangen Besucherinnen und Besucher morgen bequem und umweltfreundlich zu den Veranstaltungsorten in der Innenstadt. Alle Infos zu Abfahrt, Programm, Kerzen und mehr rund ums Lichtfest gibt’s hier.

L-Gruppe ist Sponsor des Lichtfests 2025

Anfahrt, Verkehr & Barrierefreiheit: Leipziger Gruppe als Sponsor

Die Leipziger Gruppe gehört zu den langjährigen Partnern des Lichtfest Leipzig. Dieses Engagement unterstreicht die enge Bindung des Unternehmens zur Region. Zur Leipziger Gruppe gehören die Leipziger Stadtwerke, die Verkehrsbetriebe, die Wasserwerke und die Sportbäder. Die Leipziger Verkehrsbetriebe stellen auch am Lichtfestabend sicher, dass alle Besucherinnen und Besucher gut zum Lichtfest und wieder nach Hause kommen.

  • Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren am 9. Oktober trotz Lichtfest nach regulärem Fahrplan. Alle Infos zu den Verbindungen der LVB hier
  • Die Anreise zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn wird empfohlen.
  • Vom Hauptbahnhof Leipzig erreichen Sie den Wilhelm-Leuschner-Platz oder den Roßplatz in wenigen Minuten. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Neumarkt und Schillerpark, wo die Lichtinstallationen leuchten.
  • S-Bahn-Fahrgäste können direkt am Wilhelm-Leuschner-Platz aussteigen.
  • Für Gäste, die mit dem PKW anreisen, stehen Parkhäuser zur Verfügung.

Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Die Lichtprojekte entlang des Lichtwegs können zusätzlich über die Explore Leipzig App als Audioversion erlebt werden. (Download Android-Version und Download iOS-Version)

Programm, Uhrzeit & Eintritt

Das Lichtfest Leipzig 2025 findet von 19 bis 22 Uhr in der Leipziger Innenstadt statt. 

Das Lichtfest erstreckt sich in Form eines Lichtwegs entlang des Neumarkts und im Schillerpark über einen Teil der Leipziger Innenstadt. Der Lichtweg mit fünf Lichtkunstprojekten verbindet den Nikolaikirchhof (Friedensgebet, Rede zur Demokratie) mit dem Wilhelm-Leuschner-Platz (feierliche Grundsteinlegung des Freiheits- und Einheitsdenkmals). Bereits ab 17 Uhr laden das Friedensgebet und die Rede zur Demokratie in die Nikolaikirche ein. Ein weiterer festlicher Höhepunkt erwartet die Gäste ab 20 Uhr auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz, wo die feierliche Grundsteinlegung des Freiheits- und Einheitsdenkmals mit einem Bühnenprogramm begangen wird.

Der Eintritt zum Lichtfest Leipzig ist frei – alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Zeitzeuginnen, Leipzigerinnen und Gästen der Geschehnisse im Herbst 89 zu gedenken.

Zu den FAQs rund ums Lichtfest Leipzig 2025