Pressemitteilungen

Leuchtendes Erinnern: Besucher erleben stimmungsvolles Lichtfest mit außergewöhnlichen Installationen

  • Pressemitteilungen-City

Trabis, Chormusik, Poetry Slam und natürlich viel Licht und ein Kerzenmeer auf dem Nikolaikirchhof lockten die Menschen zum Lichtfest in die Leipziger Innenstadt.

Artikel ansehen
© Sabrina Kunze

Kerzen, Licht, Trabis, Chormusik und Poetry Slam – wer, was, wann, wo beim Lichtfest 2023

  • Pressemitteilungen-City

Am Montag, 9. Oktober 2023, findet von 19-23 Uhr das Lichtfest Leipzig statt. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Artikel ansehen
Auf dem Foto zu sehen sind: Volker Bremer (Geschäftsführer der LTM GmbH), Marit Schulz (Prokuristin der LTM GmbH) und Dr. Anselm Hartinger (Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig), welche den Historischen Leipzig-Kalender 2024 auf dem Augustusplatz präsentieren, im Hintergrund zu sehen: das Gewandhaus – Foto: Andreas Schmidt© Andreas Schmidt

„Leipziger Alltagsmomente“ - Historischer Kalender 2024 mit Fotografien von Sigrid Schmidt

  • Pressemitteilungen-City

„Leipziger Alltagsmomente“ ist der Titel des Kalenders, der von der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig herausgegeben wird und ab sofort zum Preis von 21,90 Euro erhältlich ist. Der Kalender zeigt 13 Aufnahmen der Fotografin Sigrid Schmidt, Jahrgang 1938.

Artikel ansehen

Die beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte in der Region Leipzig

  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen-Region

In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte, nachhaltige Erzeugung und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Dazu tragen vor allem auch die regelmäßig stattfindenden Bauern- und Regionalmärkte bei, die oft zusätzlich die Möglichkeit bieten, kulturelle Höhepunkte zu genießen und touristische Attraktionen zu erkunden. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte, die einen Besuch lohnen:

Artikel ansehen

Foto-Spots in der Region Leipzig: Die besten Aussichtspunkte für Fotografen

  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen-Region

Auch wenn der Weg weit, die Stufen steil und die Atmung erschwert ist: Es lohnt sich, die Aussichtspunkte in der Region Leipzig zu erklimmen, um sich aktiv zu bewegen und schöne Motive zu fotografieren. Ein faszinierender Blick auf die kleinen Städte oder die idyllische Umgebung ist die Mühe wert. Die Leipzig Region bietet zahlreiche Aussichtspunkte, die fast alle öffentlich zugängig sind.

Viele Tipps zu weiteren Freizeiterlebnisse in der Region Leipzig bietet der „Ausflugsplaner“, der jährlich von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH publiziert wird. Die 130seitige Broschüre ist kostenlos in der Tourist Information Leipzig (Katharinenstraße 8) sowie in weiteren Auslagestellen erhältlich. Sie steht auch zum Download bereit unter www.leipzig.travel/prospekte

Artikel ansehen
© Brit von Ryssel

Eröffnung der neuen Seebühne am Biedermeierstrand mit Festakt und Musiktheater

  • Pressemitteilungen-Region

Bereits seit 2009 finden am Haynaer Ufer des Schladitzer Sees, dem ehemaligen Braunkohletagebau Breitenfeld, in den Sommermonaten über 30 Veranstaltungen verschiedenster Couleur statt: Von Tanz- und Theateraufführungen regionaler und überregionaler Ensembles über Orchester- und Bandkonzerte verschiedener Genres bis hin zu Akrobatik- und Zaubershows. Ausgerichtet werden die Veranstaltungen vom 2007 gegründeten Haynaer Strandverein.

Artikel ansehen
© Carolin Winter

Entdeckerhaus Arche: Multimedialer Erlebnisraum im Zoo Leipzig seit 8. Juli 2023 geöffnet

  • Pressemitteilungen-City

Vom historischen Raubtierhaus des frühen 20. Jahrhunderts zum multimedialen Erlebnisraum: Der Zoo Leipzig präsentierte das Entdeckerhaus Arche nach umfangreicher Sanierung und Modernisierung der Öffentlichkeit. Zoobesucher können das neugestaltete Entdeckerhaus Arche mit dem Start der Sommerferien seit dem 8. Juli 2023 ab 10 Uhr kennenlernen.

Artikel ansehen
© Tom Williger

Musik am Wasser: Außergewöhnliche kulturelle Höhepunkte in der Region Leipzig

  • Pressemitteilungen-Region

Ob Zwenkauer See, Zschopau oder Schladitzer See - in den nächsten Wochen finden zahlreiche publikumswirksame Veranstaltungen am Wasser statt und begeistern die Gäste mit ihrem kulturellen Programm und einzigartigem Flair.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Tourist-Information Leipzig nach umfangreicher Neugestaltung ab 26. Mai 2023 wieder geöffnet

  • Pressemitteilungen-City

Nach rund fünf Wochen Umbau und einem Interim im Alten Rathaus wurde die Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 wieder am alten Standort im Katharinum in der Katharinenstraße 8 eröffnet. Die bisherigen Räumlichkeiten wurden komplett neugestaltet und mit modernster Technik ausgestattet. Neben dem großzügigen Beratungscounter gibt es zusätzlich einen digitalen Informationsbereich, in dem sich die Gäste individuell über Leipzig und die Region informieren können, aber auch ein breites Angebot an Prospekten und touristischen Broschüren vorfinden. Am Beratungscounter ist auch die Leipzig Erleben GmbH vertreten, die täglich mehrere Stadtrundfahrten, Stadtrundgänge sowie thematische Touren anbietet. Interessierte Gäste können die Tickets gleich vor Ort erwerben oder auch Reservierungen tätigen. Weiterhin gibt es einen Souvenirbereich, in dem zahlreiche regionale Produkte angeboten werden. Neu geschaffen wurde ein 28 Quadratmeter großer Backoffice Bereich.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Panometer Leipzig feiert 20-jähriges Bestehen: eine Zeitreise durch Yadegar Asisis Panorama-Kunst

  • Pressemitteilungen-City

Das Panometer Leipzig begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und blickt auf zwei Jahrzehnte als Kulturstandort mit insgesamt acht großen Panorama-Ausstellungen zurück. Seit der Eröffnung am 24. Mai 2003 haben über 4 Millionen Menschen die großformatigen 360-Grad-Panorama-Installationen von Yadegar Asisi in Leipzig besucht.

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.