- 1:00 h
- 2,37 km
- 3 m
- 3 m
- 96 m
- 98 m
- 2 m
- Start: Deutsches Genossenschaftsmuseum in Delitzsch (Kreuzgasse 10; 04509 Delitzsch)
- Ziel: Deutsches Genossenschaftsmuseum in Delitzsch (Kreuzgasse 10; 04509 Delitzsch)
"Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung" - eine Idee, die es zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit geschafft hat. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 als erster deutscher Beitrag überhaupt von der UNESCO zur Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die Genossenschaftsidee wird meist in einem Atemzug mit den Gründern Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch genannt und steht für Freiheit, demokratische Grundstrukturen und Werte wie Solidarität. Frei nach dem Prinzip "gemeinsam sind wir stark" sollte das Genossenschaftswesen eine "Hilfe zur Selbsthilfe" sein. Denn was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
- Startpunkt: Deutsches Genossenschaftsmuseum in der Kreuzgasse 10
- auf der Kreuzgasse links in Richtung Zscherngasse laufen
- in der Zscherngasse weiter Richtung Markt laufen (auf linker Seite liegt das indische Restaurant Teja)
- auf dem Markt rechts am Veranstaltungshaus Markt 20 halten (liegt am kleinen Markt mit Springbrunnen davor; ehemals Gasthof Goldener Ring)
- vom Markt 20 in die Leipziger Straße an der Kreuzung rechts in Richtung Ritterstraße einbiegen (Orientierungspunkt: blaues Eckhaus)
- weiter geht es in der Ritterstraße vorbei am Stadtschreiberhaus, geradeaus in Richtung Ritterhaus
- Ritterhaus links liegen lassen und weiter zum Haus mit der Anschrift Ritterstraße 45 (reicht mit seinem Seitenflügel bis in die Badergasse hinein; das kleine einstöckige Haus wurde allerdings 1975 abgerissen und an die Stelle des Hauses mit einer Trafostation bebaut)
- die Ritterstraße wieder zurücklaufen und links hinter dem Parkplatz einbiegen, in die Milchgasse, weiter Richtung Marktplatz
- die Straße zum Markt überqueren und an der Sparkasse vorbei zum Haus mit der Aufschrift „Copytext“, Markt 11 (Geburtshaus von Schulze-Delitzsch)
- weiter entlang am Markt in Richtung Stadtkirche St. Peter & Paul, links an der Kirche vorbei, zur Bibliothek „Alte Lateinschule“
- die Pfortenstraße queren und rechts in die Schulstraße einbiegen
- das Haus mit der Nummer 11 befindet sich auf der linken Seite
- weiter in der Schulstraße bis zur Grundschule „Peter & Paul“ und danach rechts in Richtung Breite Straße abbiegen
- links in die Breite Straße einbiegen, auf der rechten Seite befindet sich der Breite Turm
- über die Brücke in Richtung Roßplatz mit der Postmeilensäule laufen
- am Ende vom Roßplatz links in die Straße Am Wallgraben einbiegen
- das Haus mit der Nummer Roßplatz 1 ist als weißes Eckgebäude zu erkennen
- am Roßplatz vorbei am Hotel & Restaurant „Zum Weißen Roß“ in Richtung Marienstraße über die Kreuzung (Fußgängerinsel) gehen
- am Ende der Marienstraße rechts abbiegen zum Schulze-Delitzsch-Denkmal am Marienplatz (gegenüber befindet sich die Marienkirche)
- vom Denkmal rechts in die Eilenburger Straße mit seinen vielen Geschäften und natürlich auch der Volksbank einbiegen
- an der Bäckerei Steinecke die Fußgängerampel überqueren und links vor der Brücke auf die Wallgrabenpromenade abbiegen (der schönere Weg ist der untere; Vorsicht: der Weg geht etwas steil hinab. Links befinden sich Stufen.)
- am Ende der Wallgrabenpromenade rechts in die Holzstraße einbiegen und über die Brücke bis zum Genossenschaftsmuseum gehen
- Ende des Rundgangs am Deutschen Genossenschaftsmuseum in der Kreuzgasse 10
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Gutes, festes Schuhwerk aufgrund des Kopfsteinpflasters
Anreise & Parken
Anfahrt über die B2 und die S4 nach Delitzsch.
Parken im Rosental oder am Schützenplatz
S2: Leipzig - Delitzsch - Bitterfeld - Dessau
S9: Eilenburg - Delitzsch - Halle (Saale) - ca. zwei mal stündlich
Von Delitzsch unterer Bahnhof sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Startpunkt am Genossenschaftsmuseum.
Alternativ geht es mit dem Bus nach Delitzsch, Markt. Von dort aus sind 3 Minuten zu Fuß zum Startpunkt am Genossenschaftsmuseum.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Verena Daser
Organisation
Stadt Delitzsch in der LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
- Deutsches Genossenschaftsmuseum
- Ritterhaus
- Stadtkirche St. Peter & Paul
- Bibliothek „Alte Lateinschule“
- Breite Turm
- Roßplatz mit Postmeilensäule
- Schulze-Delitzsch-Denkmal mit Marienkirche
- Wallgraben
Sicherheitshinweise
Auf Verkehr und auf Kopfsteinpflaster achten
In der Nähe