- 1:05 h
- 4,36 km
- 1 m
- 6 m
- 91 m
- 98 m
- 7 m
In der historischen Altstadt flaniert man durch kleine Gassen und enge Straßen. Das Mittelalter ist richtig spürbar, wenn ihr die imposante Stadtmauer mit wassergefülltem Wallgraben entlangspaziert. Das prächtige Barockschloss mit seinem wunderschön angelegten Barockgarten ist ein Muss für alle Ritter und Burgfräulein, denn es beherbergt ein Museum und ermöglicht einen Turmaufstieg, für den ihr mit einem 360°-Rundumblick über die Stadt belohnt werdet. Auf dem Spielplatz am Schloss darf sich anschließend so richtig ausgetobt werden. Im Tiergarten kommen angehende Zoodirektorinnen und Tierpfleger voll auf ihre Kosten: Viele exotische und heimische Tierarten sind hier zu Hause. Wenn ihr sie alle entdeckt habt, dann habt ihr wahrlich einen spannenden Tag in der Region Leipzig erlebt!
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
- Startpunkt Barockschloss -> links an der Kita Sonnenschein die Treppe nach unten
- Schlossgraben -> Wallgrabenpromenade - links in Richtung Hallescher Turm
- Lindenallee am Wallgraben – Promenieren im Schatten
- Wehranlage / Zwingergärten – historische Terrassen an der Stadtmauer -> Wallgrabenpromenade bis Rosengarten
- Rosengarten am Moorbad – Bezauberndes für Augen und Nasen
- Moorbad -> Wallgrabenpromenade weiter über Holzstraßenbrücke -> den Weg unten am Wallgraben entlang bis zum Roßplatz
- Roßplatz
- Breiter Trum -> entlang der Promenade am Wallgraben -> bis zur Kreuzung Gerberplan, weiter geradeaus (200 m) in Richtung Stadtpark
- Stadtpark -> auf dem Hauptweg im Stadtpark weiter geradeaus -> vorbei am Mäuseturm
- Heiligbrunnen im Stadtpark -> weiter bis Erzberger Straße, links abbiegen bis Mühlgrabenbrücke
- Mühlgraben, Lober -> nach der Brücke rechts abbiegen in Richtung Loberaue
- Wildblumenwiese (linke Fläche) -> vor der Brücke rechts abbiegen, weiter zur zweiten Brücke über den Lober, den linken Weg nehmen und weiter geradeaus -> den Weg nach links abbiegen über die Loberbrücke
- Loberaue mit Blick zum Schloss -> den Weg geradeaus bis zur Gabelung nehmen mit 2 Möglichkeiten: 1. rechts weiter in Richtung Tiergarten Delitzsch oder 2. links weiter in Richtung Stadtpark
- Dr. Laue Weg/ Gartenanlagen -> nach ca. 500 m über die Loberbrücke -> an der Wildblumenwiese rechts abbiegen -> den Radweg überqueren in Richtung: „Genesung“
- Stadtpark mit Skulpturengruppe "Genesung" -> nach der Genesung den Hauptweg nach rechts abbiegen -> nach ca. 400 m, links abbiegen und die Straße Rosental überqueren -> geradeaus ins „Vogelwäldchen“
- Vogelwäldchen -> dann weiter geradeaus in Richtung Schloss -> links in der Mauer, Treppe zum oberen Schlossbereich
- Ende der Tour am Schloss
Anreise & Parken
Parkmöglichkeiten am Schloss bzw. Parkplatz Rosental
S2: Leipzig - Delitzsch - Bitterfeld - Dessau
S9: Eilenburg - Delitzsch - Halle (Saale)
Autor:in
Verena Daser
Organisation
Stadt Delitzsch in der LEIPZIG REGION
Tipp des Autors
Spielplatz am Halleschen Turm
Bootsverleih (Quo Vadis), Mauergasse 19A
- Raststelle am Roßplatz
- Spielplatz (Kinder ab 12 Jahre) + Tischtennisplatte am Lober
- Rastplatz unter Baumgruppe und Spielplatz mit Seilbahn am Lober
- Tiergarten Delitzsch (ganzjährig geöffnet)
In der Nähe