Mulderadweg - Abschnitt Rochlitz bis Sermuth (Zwickauer Mulde)

16,52 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Fernradweg
  • 1:14 h
  • 16,52 km
  • 23 m
  • 41 m
  • 134 m
  • 175 m
  • 41 m
  • Start: Muldebrücke an der Uferstraße in Rochlitz
  • Ziel: Zusammenfluss der Zwickauer und Freiberger Mulde bei Sermuth

Dies ist der letzte Abschnitt an der Zwickauer Mulde mit einer Gesamtlänge von 16,6 km.

Der letzte Streckenabschnitt entlang der Zwickauer Mulde lädt neben abwechslungsreicher Landschaft auch zu kulturellen Entdeckungen ein. Belohnt werden wir am Ende der Strecke mit dem Zusammenfluss der beiden Muldearme zur Vereinigten Mulde.

Die Strecke verläuft größtenteils über befestigte Wege und wenig befahrene Straßen. Auf Grund des flachen Reliefs sowie der Länge ist der Abschnitt auch bestens für kleine Tagesausflüge geeignet. 

www.mulderadweg.de

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Muldebrücke an der Uferstraße in Rochlitz, ganz in der Nähe des Schwimmbades. Wir biegen auf den Weg unterhalb der Brücke auf der linken Muldeseite und fahren nach Norden. Eng am Ufer entlang folgen wir dem Weg einen Kilometer, biegen nach links und durchfahren die Kleingartenanlagen. Bevor wir auf die Bundesstraße stoßen, fahren wir nach rechts in den Klinkbornweg. Hier nehmen wir an der nächsten Gabelung den asphaltiert ansteigenden Weg nach links und folgen diesem bis zur nächsten T-Kreuzung. Hier fahren wir nach links, am Bahnhofsplatz rechts und anschließend gleich wieder rechts. Nach 400 Metern geht die Straße in einen Pfad über, dem wir, unter den Gleisen hindurch und über die Mulde hinweg, geradeaus folgen, bis wir Penna erreichen. Nach dem Ortseingang biegen wir nach links auf die Straße Am Ring und folgen dem kurvigen Verlauf, geradeaus durch Kralapp hindurch und an der nächsten Vorfahrtsstraße links in Richtung Colditz. In Colditz nehmen wir am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt geradeaus und biegen sogleich links ab. Wir folgen der Schulstraße und biegen nach rechts in Richtung Untermarkt. Wir befinden uns nun im Colditzer Zentrum mit Blick auf die geschichtsträchtige Burg. Unterhalb der Burg fahren wir weiter nach Norden und biegen an der Gabelung nach links. Die Straße führt uns nun ins 3 Kilometer entfernte Kleinsermuth. Wir überqueren die Hauptstraße geradeaus und haben die Möglichkeit, nach 200 Metern in den bezeichnenden Muldenweg einzubiegen, an dessen Ende der Zusammenfluss der Zwickauer und der Freiberger Mulde zu sehen ist.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Anreise & Parken

Anfahrt mit dem Auto

 

Aus Richtung Leipzig

  • über die A14: Abfahrt Grimma, dann auf der B107 über Colditz Richtung Rochlitz
  • über die B2/B95, dann über die A72 bis Abfahrt Rochlitz/Penig

Aus Richtung Dresden

  • über die A14: Abfahrt Döbeln, dann auf der B175 über Harthaer Kreuz und Geringswalde nach Rochlitz 
  • über die A4: Abfahrt Hainichen, dann über Mittweida nach Rochlitz 

Aus Richtung Chemnitz

  • auf der B 107 durch das Chemnitztal nach Claußnitz, Königshain-Wiederau, Rochlitz (von der A4 - Abfahrt Chemnitz-Glösa) oder nach Taura und Burgstädt 
  • auf der B95 nach Penig (von der A4 - Abfahrt Chemnitz-Nord) 
  • auf der A72 bis Abfahrt Penig/Rochlitz
  • aus Richtung Glauchau auf der B175 über Waldenburg nach Penig/Lunzenau/ Wechselburg/Rochlitz

Rochlitz: an der Bleiche 

Sermuth: an der Freiberger Muldenbrücke

Mit dem Zug bis Tanndorf, Großbothen oder Geithain.

 

Ab Leipzig Hauptbahnhof mit der S-Bahnlinie S6 bis Geithain. Anschließend mit der Buslinie 628, 629 bis Rochlitz

Weitere Infos / Links

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Tipp des Autors

Der Streckenabschnitt lädt auch zu kulturellen Highlights ein.  EIn Zwischenstopp an den beiden majestetischen Shlössern Rochlitz und Colditz ist lohnenswert. 

In der Nähe

Anfahrt

Mulderadweg - Abschnitt Rochlitz bis Sermuth (Zwickauer Mulde)
09306 Rochlitz