- 9:00 h
- 120,13 km
- 260 m
- 953 m
- 137 m
- 791 m
- 654 m
- Start: Holzhau (OT Stadt Colditz)
- Ziel: Sermuth (Grimma)
Eine Startmöglichkeit, um den Mulderadweg flussabwärts zu fahren, befindet sich in Holzhau. Der Quellort der Freiberger Mulde liegt jedoch unweit entfernt im tschechischen Moldava im böhmischen Erzgebirge. Einen Ausflug zur Quelle sollte man nicht auslassen. Den Fahrtwind genießt man bei der Tour bergab zwischen grünen Tannenwäldern und an weiten Wiesen vorbei. Bei Rechenberg-Bienenmühle sind einige kleinere Anstiege zu überwinden, bevor die Fahrt weiter in Richtung Freiberg geht. Nach weiteren 50 Kilometern voller spannender Entdeckungsmöglichkeiten erreicht man Döbeln. Im Anschluss führt der Radweg entlang des Flussufers durch eine abwechslungsreiche Landschaft vorbei an majestätischen Burgen und Schlössern. Der Mulderadweg entlang der Freiberger Mulde ist auf Grund seines hügeligen Reliefs für konditionell anspruchsvolle Radler geeignet.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit.
Anreise & Parken
Mit dem Auto nach Holzhau:
Von Richtung Leipzig über die A72 nach Süden (Richtung Chemnitz/Hof).
Aus Richtung Chemnitz kommend, empfiehlt sich die Anfahrt über die A72 bis Chemnitz, dann über Landstraßen nach Nassau.
Von Dresden aus führt die Route über die B170 und B171 nach Frauenstein und weiter nach Rechenberg-Bienenmühle, wo man links nach Holzhau abbiegt.
Holzhau:
- Holzhau Parkplatz Fischerbaude
- Parkplatz Holzhau Mittel/Am Hotel Lindenthal
- Parkplatz Holzhau Ortsteil "Teichhaus"
Nach Holzhau: Mit dem Zug nach Freiberg (Sachs), Umstieg in RB 83 Richtung Holzhau.
Von Sermuth zurück nach Holzhau (Startpunkt):
Circa 13 km nach Bad Lausick, von dort aus mit der RE nach Chemnitz, Umstieg in RE nach Freiberg (Sachs), weiter bis Rechenberg. Von Rechenberg sind es circa 3 km nach Holzhau.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Christina Witt
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
In der Nähe