- 19:10 h
- 280,97 km
- 608 m
- 628 m
- 80 m
- 209 m
- 129 m
- Start: Leipzig Hauptbahnhof
- Ziel: Leipzig Hauptbahnhof
Die Radroute ist insgesamt circa 285 km lang und schlängelt sich in der Form eines „M“ durch den Landkreis Nordsachsen. Sie beginnt in Leipzig und führt im Uhrzeigersinn über den Elsterradweg nach Schkeuditz, über die Grüner-Ring-Leipzig-Radroute zum Schladitzer See, auf der KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN-Radroute nach Delitzsch und danach über den Torgischen Radweg durch Bad Düben nach Torgau. Anschließend geht der Weg über die Elbbrücke und auf dem Elberadweg rechts der Elbe bis zur Elbquerung mit der Fähre nach Belgern, weiter auf dem Elberadweg bis Strehla und auf der Mulde-Elbe-Radroute nach Oschatz. Auf einem Abschnitt der Döllnitztal-Radroute fahren Radsportbegeisterte über Mügeln nach Wermsdorf, Dahlen und Schildau und von dort auf der Dahlener-Heide-Radroute nach Wurzen. Abschließend führt die Radroute auf dem Mulderadweg von Wurzen nach Eilenburg und über Taucha zurück nach Leipzig.
Die Navigation ist für die Streckenführung im Uhrzeigersinn ausgegeben. Es ist natürlich möglich einen anderen Startpunkt zu wählen, oder die Tour in entgegengesetzte Richtung zu fahren. Hierbei müsste besonders auf die geänderte Streckenführung aufgrund von Einbahnstraßen oder Wegeführung geachtet werden.
Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit.
Anreise & Parken
Mit dem Auto nach Leipzig:
Aus Richtung Berlin über die A9 und die A14, Ausfahrt Leipzig-Mitte
Aus Richtung Dresden über die A14, Ausfahrt Leipzig-Ost
Aus Richtung München und Erfurt über die A38, Ausfahrt Leipzig-Südwest
Leipzig: Parkhaus am Hauptbahnhof und Zoo Leipzig
Zahlreiche Anbindungen zum Leipzig Hauptbahnhof (regional und überregional).
Sehr gute Vekehrsanbindung von Leipzig Hbf nach Schkeuditz, Delizsch, Torgau, Oschatz, Dahlen, Wurzen, Eilenburg, Taucha (Zug oder S-Bahn)
Weitere Infos / Links
Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren
Autor:in
Christina Witt
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Aufgrund der guten ÖPNV Anbindung kann die Route auch in mehrerern Etappen geradelt oder nur Teilstrecken gefahren werden.
E-Bike-Ladestationen:
Leipzig: Zoo Leipzig, Auensee
Schkeuditz: Rathausplatz
Rackwitz: Schladitzer See
Bad Düben: NaturparkHaus, Fahrrad Hammer, NaturSport-Bad
Torgau: Tourist-Information, Schloss Hartenfels
Oschatz: Altmarkt (Sporenstraße 16)
Wurzen: Radhaus am Markt, Tourist-Information
Eilenburg: Radhaus am Bahnhof
Sicherheitshinweise
Die Route führt für kurze Streckenabschnitte an der Bundesstraße entlang.
In der Nähe