Weg der Steine Grimma

8,29 km lang
Schwierigkeit: leicht
Themenweg
  • 2:06 h
  • 8,29 km
  • 28 m
  • 4 m
  • 124 m
  • 152 m
  • 28 m
  • Start: Grimma
  • Ziel: Förstgen

Thematischer Wanderweg zwischen Grimma und Förstgen u.a. mit Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger, und Erika Zuchold.

Der Weg beginnt in Grimma an der Pöppelmannbrücke, führt über den Rabenstein nach Höfgen und schließlich über die Steinklippen an der Mulde bis Förstgen. Auf der ca. 8 km langen Wegstrecke entlang der Mulde wurden insgesamt 28 Steinstationen errichtet. Dazu zählen Steinwegweiser, Sitzsteine, Standtafeln und Skulpturen.

Ausgewählte Steinstationen:

  • "Grimmaer Steinbaum"
    (Prof. Friedhelm Lach, Rochlitzer Porphyrtuff)
  • "Der Gang durch das Tor"
    (Prof. Friedhelm Lach, Rochlitzer Porphyrtuff)

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Vereinigten Mulde in Grimma auf der Friedrich Oettler Straße (Nähe Schloss Grimma). Vom Ausgangspunkt über die Brücke der Vereingten Mulde, dann rechts abbiegen und am Ufer der Mulde entlang. Dem Wegverlauf folgen bis man zur Hängebrücke und dem Hotel Gattersburg gelangt. Anschließend recht halten und in den Stadtwald hinein. Kurze Zeit später führt der Weg auf den Muldetal-Wanderweg Freiberger Mulde. Weiter geht es am Ufer entlang an der Kettensägeskulptur vorbei, bis zur Schiffsmühle Höfgen. Auf der linken Seite befindet sich das Restaurant des Erlebnishotels zur Schiffsmühle. Der Biergarten lädt zu einem kurzen Zwischenstopp ein. Dann geht es am Flussufer weiter bis zur nächsten Brücke. An der Brücke links abbiegen.  Danach geht es durchs schöne Höfgen, vorbei an der Wehrkirche bis zum Museum Wassermühle Höfgen. Vor dem Musuem die Straße rechts abbiegen und dem Wegverlauf folgen. Die Route verläuft weiter entlang der Mulde bis kurz vor Förstgen. Hier auf die Vierhäuserweg abbiegen bis Förstgen. 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, bei Bedarf Proviant.

Anreise & Parken

Aus Richtung Leipzig, Magdeburg, Berlin: Über die A38 und A14, Ausfahrt Grimma

Aus Richtung Dresden: Über die A14, Ausfahrt Grimma

Aus Richtung Chemnitz: Über die A72, Ausfahrt Borna-Nord auf die B176, dann dritte Ausfahrt im Kreisverkehr in Richtung Grimma 

Großraumparkplatz: Volkshausplatz Grimma

Bahn: oberer Bahnhof Grimma - Bahnhof Großbothen

 

Mit dem Zug oder der S-Bahn von Leipzig Hbf bis Borsdorf. Dann weiter mit der Regionalbahn (RB110) nach Grimma Bahnhof. 

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Verena Daser
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Tipp des Autors

  • Museum Schiffmühle Höfgen 
  • Eule Orgel in der Frauenkirche Grimma 
  • Klosterkirche Grimma

In der Nähe

Anschrift

Weg der Steine Grimma
04668 Grimma