© CC-BY | www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Herbstferien in Leipzig – Abenteuermonat Oktober

Das Beste daran, dass sich der Sommer verabschiedet hat, die Blätter langsam bunter werden und uns ein mehr oder weniger leiser Wind an der Nase kitzelt? Die Herbstferien in Leipzig stehen vor der Tür. Und sie klingen so laut, wie die Schulglocke am vorerst letzten Schultag. Langeweile kommt in der Stadt natürlich nicht auf und es warten zwei ganze Wochen voller Spaß, Spannung und Action auf euch und eure Kids!

Ferienspaß für Entdecker & Entdeckerinnen

Was tun, wenn auf einmal der Tag in seiner vollen Länge genutzt werden kann? Ganz klar – die besten Tipps für den ultimativen Ferienspaß befolgen und ab nach draußen, durch knisterndes Herbstlaub wandern, tierischen Spaß haben und Herbstferien in Leipzig erleben!

Kunterbuntes Herbstprogramm & Halloweenspektakel im Zo

Der Natur auf der Spur – wo ginge das besser als im Zoo Leipzig? Neben den tierischen Entdeckungen im herbstlich dekorierten Zoo können eure Kinder am Bastelstand gemeinsam mit den Zoolotsen ihrer Kreativität frönen. Am Ende der Bastelsession nehmen eure Kids dann kunterbunte Lampions und Laternen mit Tiermotiven mit nach Hause. Verpassen solltet ihr außerdem auch nicht die große Dino-Ausstellung mit 20 Urzeit-Giganten. Diese ist nämlich nur noch bis zum 31. Oktober 2021 zu sehen. Das solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.

Allen Halloween-Fans unter euch legen wir das südamerikanische HalloweenspektakelDía de los animales Muertos ans Herz. Freut euch auf Tänze, Musik, leckeres Essen, tolle Aktionen und Kürbis-Dekorationen in den Tiergehegen. Besonders am Abend wird euch das magische Licht verzaubern. TIPP: Wer am 31.10. besonders toll verkleidet in den Zoo kommt, bekommt sogar kostenfreien Eintritt (am 31.10. für Kinder bis 16 Jahre).

Wann?
Bastelstand: 16. Oktober bis 29. Oktober 2021
Dino-Ausstellung: bis zum 31. Oktober 2021
Südamerikanisches Halloweenspektakel: 30. & 31. Oktober 2021

Wo?
Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig

Sommerfeeling im Herbst – CAROLAS GARTEN im Panometer

Während die Äste draußen langsam ihr buntes Kleid verlieren, sitzt ihr in einem sonnigen, bunten Garten. Der gehört Carola, wurde von Yadegar Asisi erschaffen und steht im Panometer Leipzig. Schon gewusst, dass Bienen riechen können? Oder vielleicht können sie das doch nicht? Bei der Lügentour werden Fakten, Fakten und nichts als Fakten erzählt – ein paar sind allerdings gelogen und wer könnte die Lügen besser entlarven als ihr? Die reine Wahrheit über diesen wunderschönen Garten, die dort lebenden Bienen und Pflanzen erfahrt ihr garantiert bei den Touren „Was summt denn da“ und „Im Wandel der Jahreszeiten“.

Wann?
Was summt denn da?: 17./19./21./24./26./28. und 31. Oktober 2021 um 12:00 Uhr (Preis: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt)
Lügenführung: 16./ 18./ 22./ 23./25./ 29. und 30. Oktober 2021 um 12:00 Uhr (Preis: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt)
Im Wandel der Jahreszeiten: 20./27. Oktober 2021 um 12:00 Uhr (Preis: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt)

Eintritt Panometer Leipzig: Erwachsene: 11,50 €, ermäßigt 10,- €, Kind (6-16 Jahre) 6,- €, Kinder unter 6 Jahre frei, Eltern-Kind-Ticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren ab 29,- €

Wo?
Panometer Leipzig, Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig

Meine Top Tipps dazu

Mit Karte und Kompass zum Ziel – eine Schnitzeljagd durch Leipzig

Schnappt euch eure Freunde und tretet gegeneinander in einer spannenden Schnitzeljagd an. Bei den Leipziger Stadtdetektiven ist euer flinker Verstand, ein scharfes Auge für Details und natürlich Teamgeist gefragt. Innerhalb von zwei Stunden muss euer Team alle Hinweise entschlüsseln, um als Gewinner durchs Ziel zu gehen und den Schatz zu gewinnen. Ihr wollt mehr Rätselspaß? Dann nehmt an einer öffentlichen Führung teil und erkundet Leipzig im Dunkeln. Bei den gruseligen Taschenlampenrallyes müssen Diebe entlarvt, unsichtbare Zeichen enträtselt und sogar zur Lupe gegriffen werden, um alle Spuren zu entschlüsseln. Vergesst deswegen nicht, eure eigene Taschenlampe mitzubringen, um bestens gerüstet zu sein!

Wann?
Schnitzeljagd durch Leipzigs Innenstadt: 29. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr
Taschenlampenrallye: 30. Oktober 2021 ab 18:30 Uhr

Wo?
Am Markt 1, 04109 Leipzig (Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus, Durchgang, vor Museumsshop)

Mitmach-Herbstferien in Leipzig

Jaja, schon klar, in der Schule wurde erstmal genug gelernt und in den Ferien wird jetzt endlich alles gemacht, aber nicht gepaukt. Leicht gedacht, aber bei den spannenden Mitmach-Angeboten leider nur ganz schwer getan…

Im Königreich der Phantasie – Mitmach-Ausstellungen im UNIKATUM Kindermuseum

Einen Tag in einem Brettspiel zu verbringen ist nun keine bloße Vorstellung mehr, denn das Königreich der Phantasie entführt euch in eine bunte Welt aus Kneten, Basteln und vor allem viiiiiiielen Aktivitäten zum Selbermachen. Kommt ihr dann in unsere Welt zurück, führt euch Zitronella durch die spannende Ausstellung Nimmersatt, mit ganz vielen leckeren Fakten über unsere Ernährung. Aber das ist noch nicht alles! In zahlreichen Herbstferien-Angeboten könnt ihr z.B. am 20. & 26. Oktober 2021 von 10 bis 18 Uhr einen Piratenschatz im Hofgarten finden, am 23. Oktober 2021 ab 14 Uhr Kesselsuppe und Knüppelbrot am Lagerfeuer verspeisen (bei schönem Wetter) oder Landschaften gestalten mit der „Virtual-Reality-Sandbox“ (27. Oktober 2021, 10 bis 18 Uhr). Da ist doch für alle etwas dabei!

Wann?
Mitmach- Angebote und Ausstellungen in den Herbstferien 2021 von 10 bis 18 Uhr (Montags 14 bis 18 Uhr)

Wo?
UNIKATUM Kindermuseum, Zschochersche Straße 26, 04229 Leipzig

Meine Top Tipps dazu

Das ist Kunst – Basteln im Museum für Druckkunst

Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir – damit eure Kids diesen Herbst noch farbenfroher und kreativer gestalten können, werden in den Herbstferienkursen im Museum für Druckkunst vom 18. bis 29. Oktober Bücher gebunden (in der Kreativen Papierwerkstatt am 18.10. + 25.10.2021). Auch Grafiken mit Linolschnitt können gestalten werden (19.10. + 26.10.2021) oder eure Kinder falten Figuren, Schachteln & Co. mit Origami-Papier (22.10. + 29.10.2021). Das reicht noch nicht? Dann können die Ferienkinder ihre Kreativität beim Zeichnen mit der Nadel unter Beweis zu stellen. Dabei werden am 21.10. + 28.10.2021 Bildideen zuerst mit einer Nadel in Metall geritzt und anschließend mit bunten Farben auf Papier gedruckt.

Wann?
Kurse vom 18. bis 29. Oktober 2021 jeweils von 10 bis 12 Uhr (Kosten: 5,- € inkl. Material, vorherige Anmeldung erforderlich)

Wo?
Museum für Druckkunst, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig

Blick auf ein gedrucktes Bild das Exponat der Ausstellung im Museum für Druckkunst in der Buchstadt Leipzig, Kultureinrichtung

Meine Top Tipps dazu

Machst du noch oder makest du schon? – Maker days Leipzig

Bei den Maker days wird die Werkstatt digital. Und kreativ. Und noch ganz viel mehr, denn im Mittelpunkt stehen die Ideen eurer Kids. Egal, ob programmieren, basteln, einen echten Trickfilm drehen, fotografieren oder mit Minecraft die Stadt der Zukunft bauen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. An den verschiedenen Stationen lernen die Nachwuchs-Maker verschiedene digitale Werkzeuge kennen und nutzen.

Wann?
19. bis 22. Oktober, von 9 bis 16 Uhr (Preis: kostenlos, Essen und Getränke werden zur Verfügung gestellt). Achtung: Anmeldung läuft nur bis zum 14. Oktober!

Wo?
„Völkerfreundschaft“ in Grünau, Stuttgarter Allee 9, 04209 Leipzig

Herbstferien in Leipzig zum Auspowern

Endlich frei und nichts (für die Schule) zu tun, also erstmal gepflegt die Füße hochlegen. Oder ihr steckt sie in Badeschlappen. Oder in die JUMP-Socken, um euch mal so richtig auszutoben und beim Bounce Jump so viel wie noch nie zuvor zu springen. Oder in Turnschuhe und dann ab in luftige Höhen.

Für Wasserratten – Badelandschaften Riff und Heide Spa

Wenn es draußen langsam kälter wird, kommen die Pullis nach vorne in den Schrank und Badehosen und Bikinis werden ganz weit nach hinten geräumt. Das heißt aber nicht, dass ihr nicht auch mal so richtig baden gehen könnt. Austoben, Erholen und einfach Spaß haben im warmen Wasser könnt ihr in der Bade-Landschaft im RIFF in Bad Lausick. Dort findet ihr außerdem Attraktionen wie Wasserspielplatz, drei und fünf Meter hohe Sprungtürme, Erlebnisrutschen und ein Kleinkindbecken. Im Heide Spa gehen entspannende Badelandschaft und abwechslungsreiche Saunawelt Hand in Hand und machen euren Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ganz kleine Besucherinnen und Besucher genießen das Kleinkinderplanschbecken mit Rutsche.

Wann?
RIFF: In den Ferien täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet (Preise: Tageskarte Erwachsene 14,00 €, ermäßigt 10,00 €, Familie 42,00 €, Bad mit Saunanutzung Erwachse Tageskarte 17,50 €)
Heide Spa: v0n 10 bis 22 Uhr geöffnet (Preise: Badelandschaft Tageskarte Erwachsene 15,20 €, ermäßigt 13,60 €, Familie 47,40 €, Saunawelt inkl. Badelandschaft Tageskarte Erwachsene 20,50 €, ermäßigt 19,00 €). Hinweis: Um einen Zutritt zur Badelandschaft und Saunawelt zu erhalten, ist es zwingend erforderlich, mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch unter 034243 / 33633 zu reservieren (täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr). Für Besuche gilt der 3-G-Nachweis.

Wo?
Kur- und Freizeitbad RIFF, Am Riff 3, 04651 Bad Lausick
Heide Spa, Bitterfelder Straße 42, 04849 Bad Düben

Meine Top Tipps dazu

Höher, schneller, weiter – Bounce Jump im JUMP House Leipzig

Und ihr springt, springt immer wieder – im JUMP House Leipzig gibt es mit dem Bounce JUMP einen spektakulären Hindernisparcours. Dabei tretet ihr gegeneinander an und springt um die Wette. Nur wer die Trampoline geschickt nutzt, meistert den Hindernisparcours und kann sich mit dem finalen Sprung aus zwei Metern Höhe und einem Action-Video des Parcours belohnen. Also, auf die Socken und losgesprungen!

Wann?
Sonderöffnungszeiten Herbstferien: 16. bis 31.10.21 Montag bis Samstag von 10 bis 19:30 Uhr und Sonntags von 10 bis 18:30 Uhr
Ansonsten: Dienstag bis Donnerstag 14 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr (Preise: 60 Minuten 13,90 €, 90 Minuten 19,90 €, 120 Minuten 25,90 €). Bitte vorab eine Sprungzeit buchen!

Wo?
JUMP House Leipzig, Markranstädter Straße 8a, 04229 Leipzig

Meine Top Tipps dazu

Kommt an eure Grenzen – Bouldern im No Limit und Kosmos

Eure Kletterkünste sind unübertroffen, nur eure Eltern haben Bedenken, wenn ihr in schwindelerregenden Höhen herumturnt? Kein Problem, denn das Team vom No Limit bietet spezielle Eltern- Kind- Kurse an, welche einen Einstieg in den beliebten Klettersport darstellen. Jeden Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr lernt ihr hier zusammen, wie eure Eltern euch sichern können, so dass ihr trotzdem alle Spaß habt. Im Kosmos ist eine kostenlose Sicherheitsschulung sogar Pflicht und findet jeden Montag um 18:15 Uhr sowie Samstag um 12:00 Uhr statt. Also, schnell anmelden und losklettern!

Wann?
No Limit: Montag bis Sonntag von 10 bis 23 Uhr
Kosmos: Montag & Donnerstag 8 bis 23 Uhr, an den restlichen Tagen von 10 bis 23 Uhr

Wo?
No Limit: Brandenburger Str. 26, 04347 Leipzig
KOSMOS Boulderhalle: Erich-Zeigner-Allee 64c, 04229 Leipzig

Schlossgeister und Abenteuer – Schaurig-schöne Herbstferien in Leipzig und Region

Es war einmal vor langer, langer Zeit, als Wunder noch wirklich waren…die Burgen und Schlösser in der Region Leipzig zeigen euch und euren Kids in den Ferien das Märchenland!

Königskinder im Barockschloss Delitzsch

In den altehrwürdigen Mauern im Barockschloss Delitzsch können eure Kids als Königskinder gleich vier verschiedene Ferienangebote ausprobieren. Ob Besichtigung der Schlossküche, Schandgeigen, Armbrustschießen oder Fächer basteln – Abwechslung ist garantiert.

Wann?
19. Oktober 2021, 14 Uhr: „Lirum, Larum, Löffelstiel – die Schlossküche unter die Lupe genommen“ Ferienspaß für Königskinder von 6 bis 10 Jahren (Kosten: 2,50 € Kinder/5,00 € Erwachsene)
21. Oktober 2021, 14 Uhr: „Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen – von Schlitzohren und Schandgeigen“ Ferienspaß für Königskinder von 9 bis 13 Jahren (Kosten: 2,50 € Kinder /5,00 € Erwachsene)
26. Oktober 2021, 14 Uhr: „Bolzen, Pfeil und Sehne – Armbrustschießen für Kinder“ Ferienspaß für Königskinder ab 6 Jahren (2 Euro pro Kind)
28. Oktober 2021, 14 Uhr: „Bunter Fächerspaß“ Ferienspaß für Königskinder ab 9 Jahren (Kosten: 2,50 € Kinder/5,00 € Erwachsene + 2 € Materialkosten pro Fächer)
Hinweis: Bitte vorher unbedingt anmelden unter 034202 / 67208.

Wo?
Barockschloss Delitzsch, Schloßstraße 31, 04509 Delitzsch

Meine Top Tipps dazu

Gruseliges oder unheimliches? – Halloween-Tage Belantis

Es sind Herbstferien – was heißt das? Jetzt mal schaaaarf nachdenken. Halloween (und damit natürlich auch der Reformationstag) rücken immer näher. Wer sich nicht zwischen Süßem oder Saurem entscheiden kann, ist im Belantis – Das AbenteuerReich bei mehr als 60 Attraktionen und fünf Grusel-Labyrinthen auf jeden Fall richtig aufgehoben. Die Grusel-Labyrinthe gibt es für Klein und Groß – damit ist Grusel-Spaß für die ganze Familie garantiert! Mystische Fabelwesen, Drachen und ein verzauberter Märchenwald warten auf kleine Grusel-Fans. Mit euren älteren Kids wagt ihr euch ahnungslos in eine Pyramide und löst damit einen jahrtausendealten Fluch des Pharao aus, der euch einen kalten Schauer über den Rücken jagt. In den dunklen Gängen des Irrgartens hingegen warten Kreaturen, die kaum noch etwas Menschliches an sich haben und im Labyrinth geratet ihr schnell in eine Sackgasse…

Wann?
Jeden Samstag im Oktober bis 20 Uhr

Wo? BELANTIS – Das AbenteuerReich, Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig

Meine Top Tipps dazu

Nichts für schwache Nerven – Gruseltour Leipzig

Vampire und Hexen, Geister und Gespenster, sie sind da, wo ihr nicht sucht. Aber bei der ca. 90-minütigen Gruseltour durch das nächtliche Leipzig werdet ihr sie kennenlernen und gruselige Geschichten hören. Totengräber, Geistergläubige und natürlich Vampire. Besucht die unheimlichsten Ecken unserer sonst so friedlichen Stadt und lernt Leipzig von seiner dunklen Seite kennen. Vorsicht: Gänsehaut garantiert!

Wann?
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag um 20:30 Uhr oder nach Vereinbarung (Preise: Erwachsene 14,00 €, ermäßigt 12,00 €)

Wo?
Treffpunkt ist vor dem Neuen Augusteum, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Also, nichts wie raus und die Herbstferien in Leipzig so richtig genießen! Viel Spaß dabei!

Ihr habt noch Fragen zu den Herbstferien in Leipzig? Dann meldet euch gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de

Kommentare

Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.

*Pflichtfelder

Das müssen meine Freunde sehen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.