Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Leipzig
Wetter Tipps
Das Geheimnis des Freitauchens, das sind deine Gedanken dabei. Beim Apnoetauchen (also „ohne Luft“) wird der Rhythmus deines Herzschlags, deines Atems, deines ganzen Körpers eins mit den Bewegungen der Wellen um dich herum. Du unter Wasser – das fühlt sich auf einmal so einfach, so richtig an. In den Kursen zum Apnoetauchen kannst du dieses ganz besondere Gefühl selbst erleben und lernst neben etwas Theorie diese besondere Atemtechnik.
Wo? Haynaer Straße, 04519 Rackwitz
Preise: Schnorchelkurs: 25,- € (ab 8 Jahren), Schnupperkurs (inkl. Zertifizierung zum Basic Diver): 79,- €, Unterwasser-Abenteuer für Kinder: 59,- € (ab 8 Jahren), Anfängerkurs: 499,- €, Kurs Apnoetauchen 199,- € (Level 1) bzw. 299,- € (Level 2)
Haynaer Straße 1
04519 Rackwitz
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0342 / 9485868 - 8
E-Mail: info@all-on-sea.de
Webseite: www.campdavid-sportresort.de/uebernachten/uebernachtungsmoeglichkeiten
Wo? Am Riff 3, 04651 Bad Lausick
Preise: Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs 35,- €, Kindergeburtstag 40,- €
Am Riff 3
04651 Bad Lausick
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 34345 / 715 - 0
E-Mail: info@riff-badlausick.de
Webseite: www.freizeitbad-riff.de
Auch hier stehen Schnuppermöglichkeiten und Kurse verschiedener Niveaustufen (auch auf Englisch) auf dem Plan. Wenn du dich schon die ganze Zeit fragst, wie du dein neues Lieblingshobby am besten auf deinen Social-Media-Kanälen platzierst oder einfach nur diese magischen Momente unter Wasser festhalten möchtest, bist du am Zwenkauer See genau richtig. Hier kannst du ein exklusives Unterwasser-Fotoshooting buchen. Und denk immer daran: ohne Neoprenanzug keine competition!
Wo? Hafenstraße 5, 04442 Zwenkau
Kosten: Schnuppertauchen im Schwimmbad 25,- €, Schnuppertauchen im See 50,- €, Anfängerkurs 499,- € Einzelkurs 899,- €
Wo? Hafenstraße 21, 04416 Markkleeberg
Kosten: Anfängerkurs 399,- €
Das Tauchsportfachgeschäft Delphin findest du auf der Lausener Seite des Kulkis. Von Mai bis September kannst du zu wöchentlichen Terminen mal in das Tauchen reinschnuppern: du bekommst eine kurze Einweisung, tauchst entweder im Schwimmbad oder direkt im Kulki kurz ab und wertest gemeinsam mit dem Tauchlehrer deinen Tauchgang aus. Nach maximal einer Stunde ist der Spaß auch schon wieder vorbei. Wenn du jetzt bereit bist, die Gewässer der heimischen Badewanne zu verlassen und in die echte Welt einzutauchen, ist ein Anfängerkurs perfekt für dich. Nach Theorie und Praxis im Schwimmbad und im Kulki kannst du dich an Fortgeschrittenen- und Spezialkursen versuchen, zum Beispiel Orientierung oder Eistauchen.
Wo? Straße am See, 04207 Leipzig
Kosten: Schnuppertauchgang: 49,- €, Anfängerkurs: 379,- €, Leihgebühr Tauchanzug: 20,- €
Die zweite Einstiegstelle am Kulki liegt am Südufer bei Göhrenz bei der Tauchschule Florian. Wenn Gerätetauchen nicht wirklich dein Ding ist, du aber trotzdem nicht auf die wunderbare Unterwasserwelt verzichten möchtest, kannst du hier einen Schnorchelkurs im Schwimmbad besuchen. Kurse vom Tauch-Anfänger- bis Profiniveau findest du hier genauso wie Weiterbildungen und spezielle Urlaubsvorbereitungen wie Boots-, Nacht- oder Tieftauchen. Ohne Tauchanzug gehst du nicht mehr aus dem Haus? Schonmal über eine Tauchsafari nachgedacht? Die Tauchschule Florian vermittelt sie dir!
Wo? Lausener Weg 17, 04420 Markranstädt
Kosten: Schnupperkurs 49,- €, Anfängerkurs 399,- €
Das Leipziger Neuseenland ist übrigens ein kleiner Streber und kann mit einer guten Wasserqualität in den Seen aufwarten. Der Kulki und der Cossi haben als EU Badegewässer sogar ein „ausgezeichnet“ auf ihrem Zeugnis stehen (inklusive Fleißbienchen-Sticker natürlich) – perfekte Voraussetzungen für deinen Tauchausflug! Apropos, kurz den Zeigefinger erhoben: um die Tauchkurse in Leipzig besuchen zu dürfen, musst du meistens mindestens 12 Jahre alt sein und benötigst eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung. Übrigens, hier blinkt gerade leuchtend rot eine Warnlampe: den Einstieg solltest du nur an den gekennzeichneten Stellen wagen.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.