Bachfest 2025 - Passion

PDF

Merken

Kirchenveranstaltung/Religion
Johannes-Passion – Bachs dramatische Neufassung von 1725
Zur Zeit Bachs war der Vespergottesdienst am Karfreitag der musikalische Höhepunkt des Leipziger Kirchenjahres. Vor genau 300 Jahren, 1725, schuf Bach für diesen Anlass eine überarbeitete Fassung seiner Johannes-Passion, in der er sowohl den Eingangs- als auch den Schlusschor austauschte und drei neue Arien hinzufügte – eine Bearbeitung, die den dramatischen Ausdruck des Werks noch intensiviert. Diese selten gespielte Version erklingt beim Bachfest in einer meisterhaften Interpretation durch das renommierte La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel unter der Leitung von Barockexperte Andrea Marcon.

Besetzung: Jakob Pilgram (Tenor – Evangelist), Christian Wagner (Bass – Jesus und Arien), Miriam Feuersinger (Sopran), Sara Mingardo (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Guglielmo Buonsanti (Bass – Pilatus), Francesc Ortega i Martí (Bass – Petrus), La Cetra Vokalensemble Basel, La Cetra Barockorchester Basel, Leitung: Andrea Marcon
Um 19.00 Uhr findet eine Konzerteinführung im Blauen Salon im König-Albert-Haus statt.

Terminübersicht

Sonntag, den 15.06.2025

20:00 - 22:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Kartenpreise: € 120,00 / 96,00 / 72,00 / 48,00 / 25,00
ermäßigt: € 102,00 / 82,00 / 61,00 / 33,00 / 20,00

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig - Zentrum

Veranstalter

Bach-Museum
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig - Zentrum