Die Digitalisierung elementarer Teile unserer Bestände ist eine grundlegende Voraussetzung für den Zugang für Nutzer*innen weltweit. Sie ist auch ein wichtiger Beitrag zur Bestandserhaltung, denn durch die Erstellung guter Digitalisate kann der Zugriff auf die Originale minimiert werden.
Wie aber entstehen diese Digitalisate? Was wird getan, um die wertvollen Bestände schonend zu behandeln und dennoch möglichst detailreich und umfänglich zu digitalisieren? Welche Spezialtechnik kommt zum Einsatz? Wie werden reproduzierbare Images erstellt und welche Probleme gilt es beim Umgang mit dem meist alten Vorlagenmaterial zu lösen?
Eine Führung durch die Werkstatt der Digitalisierung der UBL beantwortet diese und andere Fragen.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „EinBlick #8: 20 Jahre Digitalisierung an der UBL“.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen. Eintritt frei.
Terminübersicht
Dienstag, den 20.05.2025
17:00
Dienstag, den 10.06.2025
17:00
In der Nähe