Ein vorweihnachtliches Schlaraffenland erwartet die Besucher vom 6. bis 8. Dezember 2024 auf dem Delitzscher Adventsmarkt. Erlebe den Zauber der Vorweihnachtszeit auf dem Marktplatz der Loberstadt. Internationale Gaumenfreuden, Handwerkskunst und ein vielfältiges Familienprogramm sorgen für ein Adventswochenende zum Genießen. An mehr als 80 Ständen warten Spezialitäten wie Trdelník, Macarons, Salzwedeler Baumkuchen, Nougat de Montélimar, Poffertjes, Fudge, Flammlachs und Lángos auf die Gäste.
Inmitten der festlichen Atmosphäre auf dem aufwendig illuminierten Marktplatz präsentieren u. a. Glasbläser, Keramiker, Holzgestalter, Mode-Manufakturen und Korbmacher ihre handgefertigten Unikate und filigranen Arbeiten. Christbaumschmuck, Weihnachtspyramiden, Schokolade aus Kamelmilch, Manufaktur-Seifen u.a. können im wettergeschützten Indoor-Bereich des Veranstaltungshauses „Markt Zwanzig“ bestaunt werden. Auf der Marktbühne ist ein durchgehendes Programm mit Livemusik der Bands „Four Roses“, „PlanZwoo“, „Golden Mary“ von Björn Martins sowie dem „Trio Prestige“ aus Kiew zu sehen. Für leuchtende Kinderaugen sorgen neben Karussell- und Eisenbahnfahrten das Holzspielmobil am Samstag- und Sonntagnachmittag.
Inmitten der festlichen Atmosphäre auf dem aufwendig illuminierten Marktplatz präsentieren u. a. Glasbläser, Keramiker, Holzgestalter, Mode-Manufakturen und Korbmacher ihre handgefertigten Unikate und filigranen Arbeiten. Christbaumschmuck, Weihnachtspyramiden, Schokolade aus Kamelmilch, Manufaktur-Seifen u.a. können im wettergeschützten Indoor-Bereich des Veranstaltungshauses „Markt Zwanzig“ bestaunt werden. Auf der Marktbühne ist ein durchgehendes Programm mit Livemusik der Bands „Four Roses“, „PlanZwoo“, „Golden Mary“ von Björn Martins sowie dem „Trio Prestige“ aus Kiew zu sehen. Für leuchtende Kinderaugen sorgen neben Karussell- und Eisenbahnfahrten das Holzspielmobil am Samstag- und Sonntagnachmittag.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:in
Große Kreisstadt Delitzsch
Herr Christian Maurer
Markt 3
04509 Delitzsch
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation