Schrebergärten fanden ihren Ursprung in Leipzig. Das Deutsche Kleingärtnermuseum führt euch in die spannende Geschichte der Schreberbewegung ein.
Die Kleingärtnerbewegung hat eine über 200-jährige wechselvolle Geschichte, die in Leipzig ihren Ursprung nahm und weltweit einzigartig in der Ausstellung im Deutschen Kleingärtnermuseum dokumentiert wird. Die Dauerausstellung bietet einen Überblick über diese interessante und spannungsreiche Entwicklung und beleuchtet ausgehend von den Anfängen der verschiedenen Ursprungslinien die Entwicklung der Kleingärtnerbewegung bis in die Gegenwart. In der denkmalgeschützten Gartenanlage verdeutlichen drei Schaugärten die Entwicklung der kleinen Gärten. Führungen für Gruppen ab 20 Personen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich