Kurs 1 - Von Leipzig zum Cospudener See

GPX

PDF

Merken

10,50 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Kanu
  • 3:00 h
  • 10,50 km
  • 7 m
  • 6 m
  • 105 m
  • 112 m
  • 7 m
  • Start: Stadthafen Leipzig, Schreberstraße, 04109 Leipzig
  • Ziel: Pier 1/Hafen Zöbigker am Cospudener See, Hafenstr. 23, Markkleeberg

Der Kurs 1 führt von der quirligen Leipziger Innenstadt durch den idyllischen Auwald bis zum Wassersportparadies Cospudener See.

Eine Paddeltour auf dem Kurs 1 vom Stadthafen Leipzig zum Cospudener See zählt zu den beliebtesten Wasserwanderstrecken in und um Leipzig, denn sie bietet dem Wasserwanderer viele verschiedene Facetten. Hier gibt es alles, was das Herz von Wassersportlern und Freizeitkapitänen höher schlagen lässt: Stadtflair auf dem Elstermühlgraben, Parkidylle an der Weißen Elster, Urwald-Feeling im Auwald, Waldsee Lauer und großer Cospudener See. Da der Naturschutz im Gewässerverbund an erster Stelle steht, darf die Strecke nur mit Kanu, Ruderboot und dem dafür konzipierten LeipzigBoot befahren werden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

  • START: 0,0 km Elstermühlgraben Außenmole Stadthafen

Ein-/Ausstieg an der Anlegestelle, Parkplatz vorhanden

  • 0,8 km Mündung Elsterflutbett

Vorsicht Lebensgefahr am Palmengartenwehr! Abstand halten! Links abbiegen

  • 1,7 km Pferderennbahn

Anlegestelle an der Rennbahn, Zugang über den Rennbahnweg, Parkplatz vorhanden

  • 2,2 km Teilung Pleiße- und Elsterflutbett

Weiterfahrt nach links in das Pleißeflutbett

  • 3,0 km Schleuse Connewitz mit Bootsrutsche

Selbstbedienung; Vorsicht an den technischen Anlagen! Bitte Benutzungshinweise beachten! Das Umtragen des Bootes ist möglich.

***Hier beginnt die Fahrt auf der Pleiße durch den südlichen Leipziger Auwald. Zum Schutz des wertvollen Naturraumes bitte die „10 Regeln für das Befahren der Fließgewässer“ einhalten, nur an vorgesehenen Anlegestellen anlanden und Mindestwasserstand ( > 30 cm) beachten. Das Befahren des Floßgrabens ist während der Brutzeit des Eisvogels vom 1. März – 30. September täglich nur von 11 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr und 20 – 22 Uhr erlaubt.***

  • 4,5 km Abzweig Floßgraben

Rechts halten, Weiterfahrt durch den südlichen Auwald

  • 6,7 km Teilung des Floßgrabens

Rechts halten, nach ca. 50 m Unterquerung der Brücke S46

  • 6,9 km Waldsee Lauer

Querung bis Zulauf Cospudener See (durch den Landschaftspark Cospuden)

  • 8,3 km Schleuse Cospuden

Selbstbedienung, Vorsicht an den technischen Anlagen! Bitte Benutzungshinweise beachten! Das Umtragen des Bootes ist möglich.

  • 8,6 km Cospudener See

Zur Sicherheit vor Weiterfahrt auf dem Cospudener See Wind- und Wetterverhältnisse beachten, am linken und rechten Ufer des Nordstrandes Möglichkeit zum Anlegen

  • ZIEL: 10,7 km Hafen Zöbigker

Anleger vorhanden

 

Anreise & Parken

Sowohl am Stadthafen Leipzig als auch am Hafen Zöbigker/Cospudener See sind Parkplätze (kostenpflichtig) vorhanden.

Der Stadthafen befindet sich in der Leipziger Innenstadt in der Nähe der Haltestelle Westplatz (TRAM 1, 2, 8, 14). Die Entfernung zum Hauptbahnhof beträgt ca. 1,5 Kilometer.

Den Hafen Zöbigker/Cospudener See erreichen Sie mit dem Bus 107 (HP Zöbigker, Schmiede) oder mit der S-Bahn (HP Markkleeberg-Großstädteln).

Weitere Infos / Links

Fakten zum Kurs 1

Länge: ca. 11 km, durchgängig befahrbar

Schleusen: 2, Fahrgastschifffahrt hat Vorrang

Umtragen: nicht notwendig

Befahrbarkeit: flussauf- und -abwärts

Vollständig nutzbar für: Kanu / LeipzigBoot bzw. gewässerangepasste Boote

Abschnittsweise nutzbar für: Ruderboot (Elster- und Pleißeflutbett, Pleiße, Seen) / Segelboot (Seen) / Fahrgastschifffahrt (Seen, Elstermühlgraben, Elster- und Pleißeflutbett)

Das Befahren des Floßgrabens ist während der Brutzeit des Eisvogels vom 1. März – 30. September täglich nur von 11 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr und 20 – 22 Uhr erlaubt.

 

Weitere Wasserwanderkurse und Informationen zum touristischen Gewässerverbund im Leipziger Neuseenland finden Sie auf www.leipzig.travel/wasserwandern.

 

Autor:in

Franziska Tiedtke

Organisation

LEIPZIG REGION

Sicherheitshinweise

  • Palmgartenwehr: Lebensgefahr! Unbedingt Abstand halten.
  • Schleusennutzung: Bitte Benutzungshinweise beachten!
  • Südlicher Auwald: Zum Schutz des wertvollen Naturrraumes bitte die 10 Regeln für das Befahren der Fließgewässer einhalten und nur an vorgesehenen Anlegestellen anlanden sowie Mindestwasserstand (> 30 cm) beachten.

In der Nähe

Anfahrt

Kurs 1 - Von Leipzig zum Cospudener See
04109 Leipzig