Die naTo, das älteste Leipziger Kulturzentrum in freier Trägerschaft, ist Treffpunkt, kultureller Mittelpunkt und Ausrichter vielseitiger Veranstaltungen.
Schwerpunkte der Programmgestaltung sind aktuell die Förderung junger Leipziger Nachwuchsprojekte in den Bereichen zeitgenössischer Jazz, Pop und Theater, genauso wie kulturelle Beteiligungsprojekte mit Menschen mit und ohne Migrationserfahrung. Das Kino-Programm in der naTo wird von dem Cinémathèque Leipzig e.V. – einem eigenständigen Verein – organisiert.
Doch nicht nur für Kultur ist die naTo bekannt. Sie betreibt auch ein Lokal, das täglich ab 18.30 Uhr geöffnet ist.