Kirche Lobstädt

PDF

Merken

Kirche

Die Saalkirche mit dem Westturm stammt aus spätromanischer Zeit. Der Chorraum wird um 1500 fertig. An der Nordseite des Chorraums befindet sich auch heute noch eine Sakramentsnische. Ein Altarflügel mit Schnitzfiguren dokumentiert die Ausstattung um 1510. Im Jahr 1610 wird die Kirche nach einem Brand stark beschädigt. 1698, 1839 und 1887 sind Umbauten und Reparaturen belegt. 1887 wird u.a. die zweite Empore an der Nordseite abgebrochen und der Turm bekommt an der Südseite ein Fenster.
Die um 1650 enstandene Kanzel mit ihrem achteckigen Korb und den Relieffiguren in den Rundbogennischen stammt aus der überbaggerten Kirche in Zehmen. Das geschnitzte Kruzifix vor dem mittleren Chorfenster stammt aus der ebenfalls überbaggerten Kirche in Görnitz.
Auf der Westempore steht die Richard-Kreutzbach-Orgel von 1887. II/12
Text: Klaus Gernhardt


weiterführende Literatur: 
- Acta Organologica, Band 34, Verlag Merseburge 2015
  Klaus Walter/ Gert Rothe/ Wolfram Hackel/ Jiri Kocourek
  Richard Kreutzbach (1839 - 1903), Leben und Werk

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Mit dem PKW: B2, B95 und K7930 bis Neukieritzsch fahren. Bis Victoriastraße in Lobstädt fahren

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Unsere Empfehlung

In der Nähe