Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt

PDF

Merken

Klangkörper & Ensemble
1887 baute Richard Kreutzbach die Orgel in Lobstädt mit mechanischer Spieltraktur für die beiden Manuale. Die Tontraktur für das Pedal und die Registertraktur erfolgt über eine pneumatische Steuerung.
Nach dem Tod des Firmengründers Urban Kreutzbach (1796 - 1868), führten seine Söhne Richard (1839 - 1903) und Bernhard (1843 - ?) die Firma weiter. Ab 1875 ist Richard Kreutzbach Alleininhaber der Firma. Er ist Mitbegründer des 1895 von 37 Orgelbauern gegründeten "Verein deutscher Orgelbauer". Seine langjährigen Mitarbeiter Karl Friedrich Wilhelm Schmidt (1862 - 1945) und Friedrich Wilhelm Berger (1862 - 1929) übernehmen 1903 die Firma und führen sie unter dem Namen "Schmidt & Berger" fort.

Disposition
 
I. Manual C - f'''                      II.Manual C - f'''                      Pedal C - d'
 
1.  Bordun 16'                         8. Hohlflöte 8'                        11. Subbaß 16'
2.  Principal 8'                         9. Salicional 8'                       12. Principal 8'
3.  Viola di Gamba 8'              10. Fugara 4'
4.  Gedackt 8'                                                                        Manualkoppel
5.  Principal 4'                                                                        Pedalkoppel
6.  Quinte 2 2/3'                                                                     Tuttiknopf
7.  Octave 2'
 
1966 erfolgte eine Umdisponierung durch die Firma Schmeisser.
I.Manual
Quintatön 8' statt Viola di Gamba 8', Sesquialter 2fach und Rauschquinte 2fach statt Quinte 2 2/3' und Bordun 16', Tausch Gedackt 8' gegen Fugara 4'
II.Manual
neue Rohrflöte 4' und Tonus fabri 2fach an Stelle von Salicional 8' und Hohlflöte 8'

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Mit dem PKW: B2, B95 und K7930 bis Neukieritzsch fahren. Bis Victoriastraße in Lobstädt fahren

Mit dem ÖPNV: Mit der S6 bis Lobstädt weiter 6 Minuten zu Fuß.

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Unsere Empfehlung

Camping am Hain Neukieritzsch
Neukieritzsch
Historische Stätte
Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha - Orgeln in der Leipzig Region
© www.tomwilliger.de, Tom Williger

In der Nähe

Anfahrt

Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt
Victoriastraße 21
04575 Neukieritzsch - Lobstädt