Im Zuge umfangreicher Restaurierungsarbeiten der Kirche in den 60er Jahren, mit Erneuerung des Kirchturms, wurde ebenso ein Neubau der Orgel geplant und die Firma Wilhelm Rühle beauftragt. Die Orgel ersetzt ein nicht erhaltenes Instrument aus dem Jahre 1841. Im Jahr 1996/97 erfolgte eine Restaurierung der Orgel durch die Orgelwerkstatt Christian Scheffler. Im Sommer finden in der Kirche regelmäßig Konzerte statt.
Disposition:
Hauptwerk
Principal 8`
Octave 4`
Nasat 2 2/3`
Waldflöte 2`
Mixtur 3-4fach
Oberwerk
Gedackt 8`
Rohrflöte 4`
Principal 2`
Terz 1 3/5`
Quinte 1 1/3`
Cymbel 3fach
Tremulant
Pedal
Subbaß 16`
Òctavbaß 8`
Posaune 16`
Dulcian 8`
Cantus Firmus 3fach
Spielhilfen/Hilfszüge
Manualkoppel
Pedalkoppel I
Pedalkoppel II
Tremulant
Quelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oschatzer Land
Disposition:
Hauptwerk
Principal 8`
Octave 4`
Nasat 2 2/3`
Waldflöte 2`
Mixtur 3-4fach
Oberwerk
Gedackt 8`
Rohrflöte 4`
Principal 2`
Terz 1 3/5`
Quinte 1 1/3`
Cymbel 3fach
Tremulant
Pedal
Subbaß 16`
Òctavbaß 8`
Posaune 16`
Dulcian 8`
Cantus Firmus 3fach
Spielhilfen/Hilfszüge
Manualkoppel
Pedalkoppel I
Pedalkoppel II
Tremulant
Quelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oschatzer Land
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oschatzer Land
Kirchplatz 2
04758 Oschatz
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
In der Nähe