Oberhalb der Zwickauer Mulde gelegen. Museum mit Ausstellung zur Schlossgeschichte, Dauerausstellung, Veranstaltungen, Hochzeiten, Schokoladenmanufaktur.
Auf einem Felssporn inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen wacht die um 1190 erstmals urkundlich erwähnte Rochsburg über das Zwickauer Muldental. Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit.
Das beliebte Ausflugsziel beherbergt seit 1911 ein Museum, das dazu einlädt, die 800-jährige Geschichte der Anlage hautnah zu entdecken. Repräsentative Räumen zeigen, wie hier einst gelebt wurde. In der Dauerausstellung „Leute machen Kleider“ kann man 52 ausgewählte Beispiele aus 1.000 Jahren Modegeschichte und auch noch das, was früher darunter getragen wurde, bestaunen.
Das ganze Jahr hinweg wartet ein spannendes Veranstaltungsprogramm auf große und kleine Gäste. In dieser unverwechselbaren Kulisse finden zum Beispiel besondere Konzerte statt (erfahren Sie hier mehr über die BurgenLandKlänge). Der kleine Festsaal des Schlosses steht zudem als romantische Kulisse für Trauungen zur Verfügung.
Auch das Genießen kommt auf Schloss Rochsburg nicht zu kurz: In der ansässigen Schokoladenmanufaktur „Choco Del Sol“ können Besucher die Rochsburger Schokoladenseite erleben.
Direkt vor dem Schloss befindet sich ein großer Parkplatz (kostenpflichtig) für PKWs und Busse. Von dort aus erreichen Sie die Rochsburg in ungefähr fünf Gehminuten.