Schloss- und Landschaftsgarten Machern

Auf einen Blick

Die weitläufige Parkanlage rings um das Schloss Machern wurde Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegt.

Die weitläufige Parkanlage wurde von Carl Heinrich August von Lindenau Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegt. Gartenarchitekt E. W. Glasewald entwarf hierfür die Gartengebäude, die Pyramide, den Hygiea-Tempel und die imposante Ruine der Ritterburg.


Der historische Landschaftspark zu Machern lässt sich am besten über individuelle Führungen erkunden. Auch spezielle Rundgänge für Schulklassen oder Kindergeburtstage werden angeboten. 


Parkführungen im Schloss- und Landschaftsgarten Machern

Kontakt

Schloss- und Landschaftsgarten Machern
Schlossplatz 1
04827 Machern
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0)3425 8577422
Webseite: web.gemeindemachern.de/?q=content/schlo%C3%9F-und-landschaftsgarten-zu-machern

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.