Unvergessliche Momente vor einer außergewöhnlichen Kulisse - an der Talsperre Kriebstein befindet sich die einzige Seebühne Sachsens. In einzigartigem Ambiente finden dort vom Frühjahr bis in den Herbst hinein verschiedenste Veranstaltungen des Mittelsächsischen Kultursommers, des Mittelsächsischen Theaters und anderer Kulturschaffenden statt. Dazu zählen neben Operetten, mitreißenden Musik- und Theaterveranstaltungen auch atemberaubende Feuer- und Lichtshows. Mit der, in Sachsen einmaligen, Seebühne hat das Mittelsächsische Theater eine feste Sommerspielstätte, die vielfältige künstlerische Möglichkeiten bietet.
- WC für Besucher vorhanden
- Bargeldlos bezahlen möglich


Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zudem finden vom 07.08. - 09.08.2025 die Kriebsteiner Kultursommernächte statt.
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
- Bitte vorab telefonisch anmelden.
- Der Weg vom Parkplatz zur Seebühne ist gut zu berollen.
- 10 Rollstuhlstellplätze vorhanden.
- Der Kiosk ist nicht stufenlos zugänglich.
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV: Mit der Bahn bis Bahnhof Mittweida, Haltepunkt Schweikershain oder Bahnhof Waldheim fahren.
Der Bus „Zschopautaler" fährt nach Lauenhain und Kriebstein. Die Buslinie 642 fährt an Wochenenden und Feiertagen sechsmal zur Talsperre Kriebstein und zurück. Alternative Busverbindungen nach Kriebstein sind die Linie 678 von Mittweida bis Kriebstein, Wendeschleife (ca. 900 Meter Fußweg) und die Linien 919, 920 von Waldheim bis Kriebethal (ca. 2,5 km Fußweg).
Ansprechpartner:in
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe