- 00:30 h
- 1,54 km
- 14 m
- 117 m
- 132 m
- 15 m
Im neu angelegten Stadtpark am Südufer des Zwenkauer Sees haben Einheimische und Besucher die Möglichkeit, eine Zeitreise zu unternehmen.Neben versteinerten Hölzern und Findlingen, die an jener Stelle entdeckt wurden, an welcher aktuell der größte See im südlichen Leipziger Neuseenland entsteht, informieren vier Lehrtafeln über die geologische Geschichte der ehemaligen Bergbauregion. Einheimische und Besucher erfahren anhand von Grafiken und Texten Interessantes zur Archäologie, tertiären Wäldern, marinen Fossilien und dem Eiszeitalter. Ein Besuch, der nicht selten erstaunen lässt, lohnt sich. Oder wussten Sie, dass einst Seekühe und Riesenhaie Zwenkauer Gefilde bewohnten?
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk von Vorteil
Anreise & Parken
Parkplatz Zwenkauer See
Mit dem Auto über die B2 bis Zwenkau folgen
S-Bahn / Bus: S4 bis Markkleeberg-Gaschwitz, Bus 107 bis Zwenkau, Nord
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Tipp des Autors
In der Nähe