Natur und Kultur - Frohburg

GPX

PDF

Merken

13,45 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Wandern
  • 03:15 h
  • 44 m
  • 44 m
  • 158 m
  • 185 m
  • 27 m
  • 13,45 km
  • Start: Bahnhof Frohburg
  • Ziel: Bahnhof Frohburg

Die Rundwanderung ab Frohburg führt über die Landesgrenzen Sachsens und Thüringens in das Naturschutzgebiet „Eschefelder Teiche“ und wieder zurück.

Das reizvolle Städtchen Frohburg ist in mehrfacher Hinsicht sehenswert. Mit einer reichen Waldlandschaft, der Wyhra, ihren üppigen Flussauen und verträumten Teichen begegnet man hier noch einem Stück unberührter Natur. Die Rundwanderung entführt in das Naturschutzgebiet „Eschefelder Teiche“, einem 525 Hektar großen Areal mit mehr als 100 Vogelarten. In der Naturschutzstation Teichhaus, welches seit 1996 vom NABU Sachsen betrieben wird, geben Ausstellungen und die Bibliothek Aufschluss über die einzigartige Kulturlandschaft. Neben Naturfreunden kommen aber auch Liebhaber historischer Sehenswürdigkeiten, Erholungssuchende sowie Sport- und Actionfans auf ihre Kosten. Einen Besuch im Schloss Frohburg mit seiner umfangreichen Keramik- und Spielzeugsammlung und dem angrenzenden Park im englischen Stil sollte man unbedingt einplanen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof geht es stadteinwärts Richtung Naturfreibad durch den Schlosspark Richtung Schloss. Das Schloss lädt mit Feuerriegel-, Spielzeug- und wechselnden Ausstellungen zu einem Besuch ein. Weiter geht‘s zu den Eschefelder Teichen, ein Europäisches Vogelschutzgebiet und zugleich Naturschutzgebiet. Am Teichhaus befindet sich u.a. auch die Naturschutzstation des NABU. Entlang des großen Teiches gelangt man nach Eschefeld. Auf dem Weg „Zu den Fünf Linden“, vorbei an Wiesen und Feldern wieder Richtung Frohburg. Durch den OT Röthgen geht man wieder Richtung Stadt. Die Postmeilensäule und das Töpfermädchen von Kurt Feuerriegel sind hier auf dem Weg Richtung Frohburg sehenswert.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

Parkplatz am Bahnhof Frohburg

  • S-Bahnhof Frohburg

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Tipp des Autors


  • Schloss Frohburg

  • Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld

  • Museum im Schloss und St. Michaelis Kirche

  • Naturfreibad

In der Nähe

Anfahrt
Natur und Kultur - Frohburg
04654 Frohburg