Von Rochlitz nach Leisnig – Schlösser und Burgen entlang des Mulderadwegs

32,99 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Radfahren
  • 2:25 h
  • 32,99 km
  • 134 m
  • 164 m
  • 135 m
  • 196 m
  • 61 m
  • Start: Rochlitz
  • Ziel: Leisnig

Diese Route führt uns in die Vergangenheit – in die Zeit der Burgen und Schlösser. Eingebettet in eine einmalig schöne Natur – machen sie die faszinierende Region Leipzig aus.

Das Schloss Rochlitz mit seinen beiden Türmen „Lichte Jupe“ und „Finstre Jupe“ wurde zur Sicherung des Sieges über die Westslawen erbaut. Erfahrt mehr über die Geschichte des Schlosses bei einer Führung oder bei einem Besuch der Dauerausstellung. www.schloss-rochlitz.de

Das Schloss Colditz erzählt nicht nur eine mittelalterliche Geschichte, sondern auch von den Fluchtversuchen der kriegsgefangenen alliierten Offiziere, die zwischen 1939 und 1945 in Schloss Colditz festgehalten wurden. Außerdem ist das Schloss der Austragungsort der „Colditz Classic“, einer Reihe klassischer Konzerte am Blüthner-Flügel. www.schloss-colditz.de

Die Burg Mildenstein, gelegen auf einem Sporn oberhalb der Freiberger Mulde, zählt zu den ältesten Burgen der sächsischen Siedlungsgebiete. Neben Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen könnt ihr auch bei der interaktiven Schatzsuche mit Escape Room selbst aktiv werden und den "Schatz des Einäugigen" finden. www.burg-mildenstein.de

 

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

LEIPZIG REGION
LEIPZIG REGION

Wegpunkte

Start
Rochlitz
Radservice-Station am Schloss Rochlitz
Fahrradverleih/-reparatur
Ziel
Leisnig

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Radtour beginnt am Schloss Rochlitz und führt zunächst entlang des Mühlgrabens auf den Mulderadweg. Vorbei am Stadtzentrum von Rochlitz verläuft der Weg malerisch am Ufer der Mulde bis zum Klinkbornweg. Über die Hochuferstraße geht es weiter am Bahnhof Rochlitz vorbei und über die Zwickauer Mulde. Anschließend führt die Route durch die Ortschaften Penna und Kralapp bis nach Colditz. Im Kreisverkehr am Ring nimmt man die zweite Ausfahrt in Richtung Markt. Am Schloss Colditz haltet ihr euch rechts und folgt dem Mulderadweg bis Kleinsermuth. Am Ortsende wird die Freiberger Mulde überquert, bevor die Strecke rechts nach Erlln abzweigt. Von hier aus geht es durch die Orte Erlln, Maaschwitz, Tanndorf und Marschwitz. In Wiesenthal überquert ihr erneut die Mulde und erreicht Altleisnig. Weiter führt der Weg über Tragwitz und vorbei an der eindrucksvollen Burg Mildenstein, bevor die Tour schließlich ihr Ziel in Leisnig erreicht.

 

 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Anreise & Parken

Mit dem Auto von Leipzig über die A72 nach Rochlitz. 

  • Parkplatz Schloss Rochlitz
  • Parkplatz "Am Klinkborn" (kostenlos)
  • Parkplatz Obere Lindenbergstraße (kostenlos)
  • Bahnhof Geithain: über die KoRoLa-Radroute (ca. 8 km) bis zum Einstieg Mulderadweg in Rochlitz
  • Bahnhof Leisnig

 

Von Leipzig Hbf mit dem Zug nach Geithain. Mit dem Bus 628 (in Richtung Waldheim, Niedermarkt) nach Rochlitz, Bahnhofsstraße.

 

Von Leisnig zuürck nach Rochlitz (Ausgangspunkt):  Mit dem Bus 924 vom Bahnhof Leisnig bis Hartha, Nordstraße. Weiter mit dem Bus 628 bis Rochlitz, Mathesiusstraße. 

Weitere Infos / Links

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Tipp des Autors

Wer mit dem Zug anreist, kann vom Bahnhof Geithain auf der Radroute "Kohren-Rochlitzer-Land" (KoRoLa-Route) bis nach Rochlitz zum Startpunkt dieser Tour radeln (ca. 8 km). In Leisnig, dem Endpunkt dieser Tour befindet sich ebenfalls ein Bahnhof.  

In der Nähe

Anschrift

Von Rochlitz nach Leisnig – Schlösser und Burgen entlang des Mulderadwegs
09306 Rochlitz