Wildkatzen-Lehrpfad in Heyda

GPX

PDF

Merken

1,69 km lang
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 00:35 h
  • 6 m
  • 7 m
  • 136 m
  • 143 m
  • 7 m
  • 1,69 km
  • Start: Altheydaer Straße
  • Ziel: Rittergut Heyda

Der ausgeschilderte Wildkatzenlehrpfad geht als Rundweg um den Küchenteich in Heyda (Lossatal) und thematisiert den ersten Wildkatzenkorridor in Sachsen. 

Der Wildkatzenlehrpfad in Heyda führt interaktiv entlang am ersten Wildkatzenkorridor in Sachsen. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Wildkatze! Gehen Sie auf Entdeckungstour und erfahren Sie mehr über das Leben der Wildkatze und über die Gefahren die ihr drohen. Rund um den Küchenteich in Heyda (Lossatal) führt der Wildkatzenlehrpfad Groß und Klein mit Hilfe von bunten Bildern, informativen Texten und interaktiven Elementen durch die Welt der Wildkatzen. Größtenteils gut begehbar eignet eignet sich dieser auch für Familien mit Kindern.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Wildkatzenlehrpfad beginnt in Heyda am Ende der Altheydaer Straße und endet hinter dem Rittergut in Heyda. Die Tour führt um den Küchenteich durch ein kleines Waldstück.


 

Anreise & Parken

ÖPNV: Buslinie 660 und 661 vom Busbahnhof Wurzen bis Heyda Teich


Auto: Kostenfreie Parkplätze am Dorfplatz Heyda (Lossatal) vorhanden (51°23‘14.0“N, 12°53‘29.3“E). Vom Dorfplatz Heyda führen Wildkatzenschilder zum Start des Lehrpfades.

Weitere Infos / Links

Einen Handy-Audio-Guide zu den sieben Stationen finden Sie hier.

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Sicherheitshinweise

Der Wald ist das Zuhause von Wildkatze und anderen Waldbewohner. Bitte seien Sie daher rücksichtsvoll!



  • Betreten auf eigene Gefahr

  • nicht asphaltierter Weg (festes Schuhwerk)

  • Hunde bitte anleinen

In der Nähe

Anfahrt
Wildkatzen-Lehrpfad in Heyda
04808 Lossatal