Die 6 besten Sommerkinos in Leipzig

Wenn es heiß wird in Leipzig, dann heißt es ab nach draußen, in geschlossenen Räumen hält man es kaum aus. Ihr möchtet draußen einen Film sehen? Kein Problem, ihr könnt einen Kinoabend auch „oben ohne“ oder im Auto genießen. Wir verraten euch, wo ihr in und um Leipzig die besten 6 (+1) Sommerkinos findet.

Moritzbastei

Macht es euch auf der Terrasse der Moritzbastei bequem und genießt das dortige Sommerkino. Bis zu 200 Personen können auf dem Dach der MB Klassiker und (fast) aktuelle Filme unter freiem Himmel anschauen. Das Beste daran? Der Eintritt ist frei! Bitte informiert euch vorab, ob und wann das Open-Air-Kino im Sommer 2021 geöffnet hat!

Meine Top Tipps dazu

Autokino auf der Alten Messe

Kennt ihr schon das Autokino auf der Alten Messe? Auf dem Gelände begebt ihr euch auf eine Zeitreise und könnt (zu zweit) das romantische Flair des Autokinos genießen. Das Filmprogramm ist jedoch aktuell. Gezeigt werden Blockbuster wie Men in Black International oder Pets 2. Ab ins Auto und los geht’s. Parkgebühr gibt es keine, pro Person musst du mit 8 Euro rechnen. Die Vorstellungen starten ab 21.00 Uhr und später. Kassenöffnung ist jeweils eine Stunde vor Filmbeginn. Cabrio Besitzer musst du nicht sein, um etwas zu hören. Der Ton kommt in Stereo aus deiner eigenen Radio-Anlage auf einer UKW-Frequenz.

Meine Top Tipps dazu

Conne Island

Im Juni und Juli könnt ihr im lauschigen Garten des Conne Island Platz nehmen und Freiluftkino beim 2 cl Sommerkino unter Baumwipfeln und Lampions erleben. Thematisch bleibt sich das Conne Island treu. Die Cinémathèque zeigt euch die Filme meist in Originalfassung mit Untertiteln. Filmstart ist zwischen 20:00 und 21:30 Uhr. Die Vorführungen kosten euch 6 Euro, mit Leipzig Pass oder Schwerbehindertenausweis 3 Euro. Snacks und Getränke könnt ihr vor Ort kaufen.

Meine Top Tipps dazu

Die besten Sommerkinos in Leipzig – Spinnerei

Das Luru Kino in der Spinnerei bietet ebenfalls Open Air Kino an. Kurzerhand werden weiße Plastikstühle und eine Leinwand draußen aufgebaut. Lasst euch das nicht entgehen und genießt Kino unterm Sternenhimmel in der besonderen Atmosphäre der alten Baumwollfabrik. Der Projektor wird um 22:00 Uhr angeschmissen. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Meine Top Tipps dazu

Feinkost

Im kunterbunten Innenhof des Feinkostgeländes findet von Juni bis September Open Air Kino statt. Das Programm ist vielseitig. Ihr könnt euch aktuelle deutsche und internationale Produktionen und teilweise auch Dokumentarfilme ansehen. Los geht es um 21.30 Uhr – „Film ab!“. Reservieren könnt ihr nicht, die Tickets werden eine halbe Stunde vor Filmbeginn an der Abendkasse verkauft. Etwa hundert Plätze gibt es. Keine Sorge, wenn ihr  zu spät kommt. Die Betreiber haben ausreichend Plastikstühle da, damit wirklich jede/r Platz findet. Jede Vorstellung kostet 7 Euro. Ein großer Pluspunkt: Das Sommerkino auf der Feinkost ist überdacht, damit Regen und schlechtes Wetter euch den Abend nicht vermiesen können.

Meine Top Tipps dazu

Filmnächte Scheibenholz

Im außergewöhnlichen Ambiente der Galopprennbahn Scheibenholz könnt ihr im vom 14. Juli bis 22. August 2021 auf der 200 m² großen Leinwand Filmvorstellungen genießen. Von Blockbuster bis Arthouse, von Romanze bis Drama, es geht für euch einmal querbeet durch die Filmlandschaft. Bequem machen könnt ihr es euch auf Liegestühlen oder auf der überdachten historischen Tribüne. Das Sommerkino findet in den meisten Wochen täglich statt. Schnell sein lohnt sich: Im Vorverkauf kosten die Tickets 8 Euro, an der Abendkasse 9 Euro. Am Kinotag könnt ihr einen Euro sparen. Auf Leipzigs ältester Sportstätte steht einem Filmmarathon nichts im Wege.

Meine Top Tipps dazu

Porsche Autokino

Ein besonderes Kino-Erlebnis könnt ihr euch beim Open-Air-Kino Roadmovies Leipzig gönnen. Mit eurem eigenen Fahrzeug oder einem Porsche düst ihr über die Rennstrecke auf dem Gelände von Porsche Leipzig zur Leinwand. Dort reiht ihr euch mit eurem Flitzer ein und schaltet das Radio auf die Frequenz 88.6. Bis zu 200 Fahrzeuge finden vor der 144 m² großen Kinoleinwand Platz. Idealerweise scheint beim Kino-Event die Sonne, die dann während der Filmvorstellung malerisch neben dem trichterförmigen Gebäude des Kundenzentrums untergeht. Eine absolut geniale Kulisse, die ihr von Mai bis Juni genießen könnt. Neben „Film Only“-Tickets (Preis: 12,50 Euro pro Person/mindestens zwei Tickets müssen gekauft werden) gibt es jede Menge weitere Angebote, mit denen ihr euren Besuch beim Porsche Freilichtkino aufregend gestalten könnt. So könnt ihr selbst zum Piloten werden und vor dem Film eine Runde auf der Rennstrecke drehen.

Meine Top Tipps dazu

Werdet zu Frischluft-Cineasten und genießt das ganz große Kino mal anders! Wir hoffen, unsere Tipps mit den besten Sommerkinos in Leipzig helfen euch, die richtige Location zum Filme schauen zu finden.

Ihr habt noch Fragen zu den Sommerkinos in Leipzig? Dann meldet euch gern bei uns!

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: +49 (0)341 / 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de

Kommentare

Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.

*Pflichtfelder

Das müssen meine Freunde sehen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.