Die besten Sommerkinos in Leipzig

Top Highlight
Wenn es heiß wird in Leipzig, dann heißt es ab nach draußen, denn in geschlossenen Räumen hält man es kaum aus. Ihr möchtet draußen einen Film sehen? Kein Problem! Ihr könnt einen Kinoabend auch „oben ohne“ genießen. Wir verraten euch, wo ihr in und um Leipzig die besten Sommerkinos findet.

Sommerkino in Plagwitz - Schaubühne Lindenfels

Die Schaubühne Lindenfels lädt auch in diesem Jahr zum Sommerkino ein. Dafür müsst ihr die Plagwitzer Markthalle in der Markranstädter Straße besuchen. Dort ist eine große Leinwand aufgebaut, die während der warmen Sommermonate bis Ende August ein spannendes Open-Air-Kino bereithält. Das Marktcafé wird dafür zu einer kleinen Kinobar umfunktioniert, die Snacks und Getränke für den perfekten Filmabend bereitstellt.

Sucht euch alle weiteren Informationen zu den Spielzeiten und Kinoprogramm am besten selbst heraus!

Unsere Empfehlung

Schaubühne Lindenfels
Kulturzentrum

Feinkost

Im kunterbunten Innenhof des Feinkostgeländes findet im Juli und August Open-Air-Kino statt. Das Programm ist vielseitig. Ihr könnt euch aktuelle deutsche und internationale Produktionen sowie auch informative Dokumentarfilme ansehen. Los geht es jeweils um 21.30 Uhr – „Film ab!“. Tickets könnt ihr entweder im Vorhinein online oder ab ca. einer halben Stunde vor Filmbeginn an der Abendkasse kaufen. Zusätzlich steht ein kleines Verkaufshäuschen für Drinks und Snacks bereit. Das Sommerkino bietet Platz für ungefähr 100 Besucherinnen und Besucher. Aber keine Sorge, wenn ihr etwas zu spät kommt - die Betreiber haben ausreichend Plastikstühle da, damit wirklich jeder einen Platz findet.

Jede Vorstellung kostet 9 Euro, ermäßigt 8 Euro. Ein großer Pluspunkt: Das Sommerkino auf der Feinkost ist überdacht, damit Regen und schlechtes Wetter euch den Abend nicht vermiesen können.

Unsere Empfehlung

© www.kiebeler.de, Martin Kiebeler

Filmnächte Scheibenholz

Im außergewöhnlichen Ambiente der Galopprennbahn Scheibenholz könnt ihr im vom 09. Juli bis 17. August 2025 auf einer 200 m² großen Leinwand Filmvorstellungen genießen. Von Blockbuster bis Arthouse, von Romanze bis Drama, es geht für euch einmal querbeet durch die Filmlandschaft. Bequem machen könnt ihr es euch auf Liegestühlen oder auf der überdachten historischen Tribüne.

Das Sommerkino findet in den meisten Wochen täglich statt. Schnell sein lohnt sich: Im Vorverkauf kosten die Tickets weniger als an der Abendkasse. Dann steht einem Filmmarathon auf Leipzigs ältester Sportstätte nichts mehr im Wege.

Unsere Empfehlung

LVZ-Sommerkino

Zentrumsnah gelegen lädt die Leipziger Volkszeitung auf dem Vorplatz des Redaktionsgebäudes am Peterssteinweg vom 18. bis 23. August zum eigenen LVZ-Sommerkino ein. Die gezeigten Filme stehen auch schon fest und der Eintritt ist frei - es muss sich im Vorhinein lediglich für den Kinobesuch unter freiem Himmel angemeldet werden. Wo und ab wann das möglich sein wird, das erfahrt ihr entweder auf den Social Media-Kanälen der LVZ oder in diesem Artikel.

Tipp: Bringt auf jeden Fall Kopfhörer mit! Die Besucherinnen und Besucher können dem jeweiligen Film nämlich ausschließlich auf eigens mitgebrachten oder ausgeliehenen Kopfhörern folgen. Ein Kinoerlebnis der etwas anderen, aber zugleich auch besonderen Art!

Unsere Empfehlung

Blick auf das Doppel M der Alten Messe das im Jahr 2017 sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert hat, Messestadt, Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen in Leipzig
© www.robinkunzfotografie.de, Robin Kunz
Alte Messe
Sonstige Sehenswürdigkeit

Luru Kino in der Spinnerei

Das Luru Kino in der Spinnerei bietet in den Sommermonaten ebenfalls ein Open-Air-Kino an. Hierfür werden kurzerhand einfach weiße Plastikstühle und eine Leinwand im Außenbereich des weltberühmten Kunstzentrums aufgebaut - und das Kinoabenteuer kann beginnen!

Die Filme laufen von Donnerstags bis Samstag. Beginn ist immer gegen 21 Uhr bzw. bei Einbruch der Dunkelheit. Aber Achtung: Bei Regen fällt die Vorstellung aus!

Das Programm und die gezeigten Filme findet ihr auf der Website. Schaut vorbei und genießt ein grandioses Open-Air-Kinoerlebnis unter klarem Sternenhimmel und inmitten des Geländes der Alten Baumwollspinnerei.

Unsere Empfehlung

LuRu
Kino
Christin Krämer
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Christin Krämer
14. Juli 2025
Fazit

Werdet zu Frischluft-Cineasten und genießt das ganz große Kino mal anders! Wir hoffen, unsere Tipps mit den besten Sommerkinos in Leipzig helfen euch, die richtige Location zum Filme schauen zu finden.

Ihr habt noch Fragen zu den Sommerkinos in Leipzig? Dann meldet euch gern bei uns!

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tourist Information 
Tel.: +49 341 / 7104 - 260
E-Mail: info@ltm-leipzig.de

social.media@ltm-leipzig.de