Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Leipzig
Wetter Tipps
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Kinderwagen, Skates oder dem Rollstuhl – der gut asphaltierte Weg ist barrierefrei und somit für jeden geeignet. Auch Hunde sind erlaubt! Am Hundestrand im Bereich des Auenhainer Strandes in Richtung Wachauer Strand dürfen die Vierbeiner frei rumtoben. Im Erholungsgebiet herrscht jedoch Leinenpflicht! Die Natur bietet endlose Wege zum Spazierengehen und rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten um gemeinsam Spaß zu haben, wie zum Beispiel beim Beachvolleyball, beim Bootsverleih oder auf Fitnesspfaden. Auch für Kinder bietet der See eine tolle Landschaft mit Stränden, Eisdielen, Spielplatz und spannendem Geo-Pfad! Wo ihr euch auch umblickt, ihr seht viele Wiesen und viel Wasser, etwas Laub- und Tannenwald und sogar den ein oder anderen Sandstrand am sonst grünen Ufer. Nach Einschätzung der EU- Badestelle hatte der Markkleeberger See im Mai 2019 übrigens eine „ausgezeichnete Badegewässerqualität“.
Durch die geringe Steigung bewerte ich den super ausgebauten Weg rund um den See von easy/mittel/schwer definitiv mit easy. Das heißt die 9 Kilometer lange Strecke eignet sich sowohl für die Marathon-Jogger:innen (die wir ja alle sind, wenn wir nicht gerade Pause machen), als auch für die Vertreter des Mal-gucken-wie-lange-ich-durchhalte-Joggens. Nur beim Kanupark geht es etwas strammer bergauf. Aber sobald ihr euch da hoch gekämpft habt, geht die entspannte Runde weiter.
Heute haben mein Freund und ich uns mal für die Kombi aus Rad und Skates entschieden. Wir steuern zu Beginn den Parkplatz am Nordende des Sees an und starten unsere Tour Richtung Osten, also im Uhrzeigersinn um den See. Um uns zuerst einmal einen Überblick über “das Projekt Seeumrundung” zu verschaffen, fahren wir ein paar hundert Meter die Seepromenade entlang zum höher gelegenen Aussichtspunkt, von dem aus wir den ganzen See überblicken können.
Wir entdecken rechts von uns den Sandstrand direkt am Nordufer und auch den Sandstrand am südöstlichen Ende neben dem tosenden Gewässer des Kanuparks, den Auenhainer Strand. An beiden Stränden könnt ihr durch das flache Wasser besonders gut mit Kindern einen tollen Tag verbringen oder mit Freunden ein paar Sätze auf den Beachvolleyballfeldern den Ball übers Netz fliegen lassen. Wer es aber schon nach den wenigen Metern auf dem Fahrrad nicht mehr aushalten kann, der kann jederzeit den Sprung ins kühle Nass wagen, denn auch abseits der Strände gibt es rund um den See zahlreiche kleine Buchten, gemütliche Liegewiesen und Einstiegsmöglichkeiten.
Paddelsteg 2
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 34297 / 98884 - 0
E-Mail: info@kletterparkmarkkleeberg.de
Webseite: www.kletterpark-markkleeberg.de
Bootssteig 1
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 034294 / 85866 - 5
E-Mail: markkleeberg@all-on-sea.de
Webseite: www.all-on-sea-markkleebergersee.de
04416 Markkleeberg
Deutschland
Lernt den Markkleeberger See in Leipzig mit der „MS Markkleeberg“, der „MS Störmthal“ und der „MS Wachau“ auch mal aus einer anderen Perspektive kennen und lasst euch überraschen, was die Kapitäne der Schiffe noch alles an Insidern über den See für euch parat haben!
Die Fahrt auf den Störmthaler See ist derzeit aufgrund der gesperrten Schleuse leider nicht möglich.
Seeblick 10
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 3379742 - 0
E-Mail: info@personenschifffahrt-leipzig.de
Webseite: www.personenschifffahrt-leipzig.de
Die Industriekultur-Begeisterten unter euch müssen unbedingt einen Abstecher zum Bergbau-Technikpark machen. Auf ca. 5,4 ha tagebautypischen Geländes zeigt euch dieser Technikpark authentisch und nachvollziehbar, wie ein kompletter Förderzyklus eines Tagebaubetriebes ablief. Ihr geht garantiert schlauer als ihr gekommen seid! ; )
Wie gemacht für ein künstlerisches Fotomotiv thront die Kirchenruine Wachau auf dem höchsten Punkt des kleinen Ortes etwa zwei Kilometer vom Ufer des Markkleeberger Sees entfernt. Die im 19. Jahrhundert nach Plänen des Architekten der Leipziger Peterskirche, Constantin Lipsius, erbaute denkmalgeschützte Kirche ist inzwischen von leuchtend grünem und rotem Wein bewachsen und wird als malerischer Veranstaltungsort für Konzerte von Klassik, Pop und Jazz genutzt. Dort hin bringt euch beispielsweise der Bus 106 bis zur Station Wachau, An der Hohle.
Falls ihr bei der Hinfahrt ganz besonders aufmerksam wart, habt ihr vielleicht auch schon den imposanten Gartenpavillon Monopteros entdeckt. Nicht wundern, das freistehende Denkmal mit 8 ionischen Säulen und verschnörkelten Volutenkapitellen steht komischerweise inmitten einer Wohnanlage – Ende des 19. Jahrhunderts fand sich hier noch der Dodelsche Landschaftspark. Wenn ihr genau hinseht, könnt ihr sogar noch Teile der alten Deckenbemalung erkennen!
Wenn ihr mit dem Fahrrad aus Leipzig zum See geradelt seid, seid ihr mit Sicherheit durch einen ganz besonderen Park gefahren, der nicht unerwähnt bleiben darf: Der Agra-Park ist nicht zuletzt durch seine historische Architektur und den malerischen Pavillon einen Zwischenstopp wert!
Raschwitzer Straße
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)341 35330
E-Mail: info@agra-park.info
Webseite: agra-park.de
Kirchstraße 40
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 338577 - 6
E-Mail: info@torhaus-markkleeberg.de
Webseite: www.torhaus-markkleeberg.de
Direkt an der Strandpromenade gibt es zum Beispiel das STRAND HAUS, wo ihr mediterrane Küche, hochwertige Steaks und aufregende Weine genießen könnt. Der Blick zum Schiffsanleger und auf den großartigen See lädt zum Verweilen ein.
Natürlich gibt es nicht nur hier die Möglichkeit für euch, zu essen. Auch der Kanupark bietet euch auf der Terrasse Verköstigungen an oder ihr gönnt euch am Biergarten Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain eine Erfrischung. Wir wollen ja nicht, dass jemand schon auf halber Strecke um den See schlapp macht ;)
Falls ihr mit Freunden, einem Grill und 20 Paketen Berner unterwegs seid, gibt es am Auenhainer Strand für euch eine Grillstelle. Abseits davon gilt an den Leipziger Seen allerdings ein offizielles Grillverbot. Ansonsten findet ihr vor allem in der Nähe der beiden Strände einige Stände, an denen ihr euch auf eurer Reise fruchtiges Eis, frischen Kuchen und kühle Erfrischungen abholen könnt.
Am Feriendorf 2
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 34297 / 986888 - 8
E-Mail: seeperle@seepark-auenhain.de
Webseite: www.seepark-auenhain.de
Wildwasserkehre 1
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 34297 / 14129 - 1
E-Mail: info@kanupark-markkleeberg.com
Webseite: kanupark-markkleeberg.com
Ihr habt Bock mit Freunden Rafting auszuprobieren? Zum Runterkommen eine Runde zu SUPieren und euch danach noch ein kühles Blondes auf der Terrasse zu gönnen? Hierseid ihr richtig!
Euch ist nach einer Familien-Rad-Runde – schön, aber nicht zu anstrengend? Ab und zu möchtet ihr auf dem Geo-Pfad noch etwas Wissen aufsaugen, um dann den Tag entspannt am Sandstrand mit Buddelwerkzeug und Picknick ausklingen zu lassen? Nochmal: Hierseid ihr richtig.
Also – wir seen uns ;)Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.