Die bekannteste Kneipenmeile Leipzigs befindet sich im Areal rund um das Barfußgässchen. Hier schlägt das Herz der Innenstadt! Ein Bummel über den Drallewatsch gehört zum absoluten Muss, wenn man den Puls der Stadt hautnah spüren will.
Das Barfußgässchen wurde 1996 von zwei Dutzend Leipziger Wirten gegründet und trägt den Namen Drallewatsch. Drallewatsch ist ein ursächsisches Wort und bedeutet "etwas erleben" und "von Kneipe zu Kneipe zu schlendern".
Im ältesten Teil der Stadt erhalten Sie zudem einen Eindruck, wie dicht die Innenstadt früher bebaut war. Dicht an dicht stehen historische Gebäude aus der Renaissance-, Barock- und Gründerzeit. Hier in der Barfußgasse, in der Fleischergasse und in der Klostergasse finden Sie viele Gaststätten mit den verschiedensten Angeboten - vom gutbürgerlichen Restaurant bis zur Szenekneipe.