Der 16 ha große Kurpark wurde im englischen Stil angelegt. Mittelpunkt ist die Freilichtbühne „Schmetterling“.
Der 16 ha große Kurpark wurde ca. 1880 im englischen Stil angelegt. Er beeindruckt durch seinen schönen großen und alten Baumbestand. Bunte Farbtupfer setzen die großen Rhododendrenbüsche im Frühling. Im Rosengarten ist es zur Rosenblüte im Sommer besonders schön. Zahlreiche Bänke und die Puttengruppe mit Pergola laden zum Verweilen ein. Die herbstliche Färbung der Blätter an den Bäumen zaubert eine besondere Atmosphäre und auch ein verschneiter Kurpark hat seine Reize.
Mittelpunkt des Parks ist die Freilichtbühne „Schmetterling“. Wegen ihrer außergewöhnlichen Form wurde sie von Gästen und Bad Lausickern so getauft. Eingeweiht anlässlich der 900-Jahr-Feier der Stadt im Juni 1996 finden seitdem jährlich mit Beginn der Freiluftsaison Veranstaltungen z.B. Kurkonzerte statt. Aber auch für Großveranstaltungen wie das alljährliche Brunnenfest – bei dem der Kurpark durch tausend kleine Windlichter beleuchtet wird – ist der Konzertpavillon Austragungsort.
Der Pavillon umspannt in einer Höhe von maximal 8 Metern eine Grundfläche von 54 x 65 Metern. Unter den Flügeln des „Schmetterlings“ befinden sich zwei Bühnen, Künstlergarderoben, ein Imbiss, Lagerräume und eine behindertengerechte WC-Anlage.
Der Park ist öffentlich zugänglich.