Die in Rochlitz über einhundertdreißig Jahre ansässige Orgelbaufirma Schmeisser hat in vier Generationen etliche Instrumente erbaut, umgebaut oder in Pflege gehabt. So auch in der St. Petri Kirche. Sie verfügt über eine zweimanualige mechanische Orgel von Paul Schmeisser (1878-1902) von 1894. Dessen Sohn Alfred Schmeisser stellte 1920 die dreimanualige pneumatische Orgel in der Kunigundenkirche fertig. Erfreulicherweise konnten beide Instrumente in den letzten Jahren grundhaft saniert werden.
Disposition:
1. Manual (C-f''') Hauptwerk
Bordun 16'
Principal 8'
Doppelflöte 8'
Viola di Gamba 8'
Gemshorn 8'
Octave 4'
Spitzflöte 4'
Quinte 2 2/3'
Octave 2'
Cornett 4fach
Mixtur 2'
2. Manual (C-f''') Oberwerk
Geigenprincipal 8'
Lieblich Gedackt 8'
Flöte amabile 8'
Fugara 8'
Octave 4'
Flöte dolce 4'
Quinte 2 2/3'
Waldflöte 2'
Pedal (C-d')
Principalbaß 16'
Subbaß 16'
Violonbaß 16'
Octavbaß 8'
Cello 8'
Posaunenbaß 16'
Spielhilfen/Hilfszüge
Manualkoppel II-I
Pedalkoppel I
Sperrventil
Disposition:
1. Manual (C-f''') Hauptwerk
Bordun 16'
Principal 8'
Doppelflöte 8'
Viola di Gamba 8'
Gemshorn 8'
Octave 4'
Spitzflöte 4'
Quinte 2 2/3'
Octave 2'
Cornett 4fach
Mixtur 2'
2. Manual (C-f''') Oberwerk
Geigenprincipal 8'
Lieblich Gedackt 8'
Flöte amabile 8'
Fugara 8'
Octave 4'
Flöte dolce 4'
Quinte 2 2/3'
Waldflöte 2'
Pedal (C-d')
Principalbaß 16'
Subbaß 16'
Violonbaß 16'
Octavbaß 8'
Cello 8'
Posaunenbaß 16'
Spielhilfen/Hilfszüge
Manualkoppel II-I
Pedalkoppel I
Sperrventil
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rochlitz
Leipziger Str. 26
09306 Rochlitz
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig