Das Stadtmuseum wurde am 6. Oktober 1899 von Pfarrer Conrad Dillner im Rathaus untergebracht, nachdem es anfangs in der Bürgerschule, später im Hafermagazin der Karabiniers und in der Superintendentur zu Hause war. Auf halber Höhe zur Aussichtsplattform des Rathausturmes gelangt der Besucher über die 300 Jahre alte Wendeltreppe durch eine knarrende Eisentür ins Museum. In der unteren Etage befindet sich die Ausstellung „Aus dem Leben der alten Pegauer“. Darin finden sich von der Kindheit, Schule, Beruf, Verein, Gaststätte, Hobby Zeugnisse unseren Altvorderen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
Mit dem PKW: B2 bis Leipziger Vorstadt in Pegau folgen.
Mit dem Fahrrad: Am Elster-Pleiße-Auwald, Cospudener See und Zwenkauer See vorbei. Weiter über Mausitz die Carsdorfer Str. bis nach Pegau rein.
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe