Pressemitteilungen
Die LEIPZIG REGION präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-Region
Vom 20. bis 29. Januar 2023 findet in Berlin die Internationale Grüne Woche (IGW) statt. Nach zwei Jahren Pause präsentieren sich rund 1.400 Aussteller aus 54 Ländern auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Touristischer Entwicklungsplan hält Ziele und Strategien bis 2025 fest
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Leipzig. Nach den Einbrüchen durch die pandemiebedingten Schließungen, zeigen die Übernachtungszahlen sowie die Besucherfrequenz in Leipzig wieder nach oben. Gleichwohl braucht es Strategien für die Zukunft, um den Tourismus langfristig und nachhaltig zu stärken. Aus diesem Grund hat die Stadt Leipzig den Touristischen Entwicklungsplan 2025 (TEP) mit vielen Partnern aus Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Sport und Freizeitwirtschaft, Kongress- und Messegeschäft erarbeitet.
Zoo Leipzig bietet im Jahr 2023 neue Attraktionen und viele Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
"Besser hätte das abgelaufene Jahr nicht enden können", resümierte Prof. Dr. Jörg Junhold, Direktor des Zoo Leipzig. Mehr als 1,87 Millionen Gäste besuchten den Zoo im Jahr 2022 und bescherten ihm damit sein drittbestes Besucherergebnis. Außerdem konnte ein Spendenrekord von 1,1 Millionen Euro verzeichnet werden, wie Michael Weichert, der Vereinspräsident des Freundes- und Fördervereins (FFV), bei der Übergabe des Spendenschecks freudig verkündete.
Touristische Höhepunkte 2023 in Leipzig erleben
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Während das Jahr 2022 noch mit Corona-bedingten Einschränkungen begann, hat sich der Alltag erfreulicherweise wieder normalisiert und Tourismus ist fast ohne Einschränkungen möglich. Kultur- und Städtereisen innerhalb Deutschlands liegen weiterhin im Trend. Wer sich für internationale Festivals, sportliche Höhepunkte oder Konzerte mit angesagten Stars interessiert, der wird im Veranstaltungskalender der Stadt Leipzig fündig.
LEIPZIG: Veranstaltungshöhepunkte 2023
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Fast alle Festivals, Messen und Events, die seit Jahren für einen großen Publikumszuspruch in Leipzig sorgten, sind auch für 2023 Jahr geplant. Eine Auswahl von rund 400 Höhepunkten bietet die Übersicht LEIPZIG: Veranstaltungshöhepunkte 2023.
Oper Leipzig führt im Juni 2023 Albert Lortzings Werke „Wildschütz“ und „Undine“ auf
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Vor fast 180 Jahren musste Albert Lortzing die Musikstadt Leipzig aus tragischen Gründen verlassen. Doch seine Kompositionen sind untrennbar mit Leipzig verbunden und kehren jetzt voller Poesie und Kraft zurück – im Countdown auf ein Jubiläumsjahr und Festival seiner Werke. Denn 2026 wird die Oper Leipzig zusammen mit ihrer Spezialspielstätte für Operette und Spieloper, der Musikalischen Komödie, Lortzings 225.Geburtstag feiern. Am Wochenende des 9. und 10. Juni 2023 gibt es einen Vorgeschmack auf sein romantisch vielfältiges Repertoire: „Wildschütz“ und „Undine“, zwei zentrale Werke des schon zu Lebzeiten verkannten Theatergenies.
Leipzig Region erreichte die zweite Runde beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Bereits zum dritten Mal hatten Destinationen aus ganz Deutschland die Chance, mit ihren Ideen und Konzepten zum nachhaltigen Reisen beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 zu punkten. Nun stehen die Teilnehmer der zweiten Wettbewerbsphase fest: Aus 44 Bewerbungen wurden die 22 besten Bewerbungen nominiert, die als Starter- bzw. Fortgeschrittene Destinationen im Bereich Nachhaltigkeit in die nächste Runde gehen. Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH hatte eine fundierte Bewerbung eingereicht und konnte erfreulicherweise die Jury in der Starter-Kategorie überzeugen.
Vom Lichtfest Leipzig zur Fête des Lumières nach Lyon- ein Lichtprojekt auf Reisen
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Friedliche Revolution hatte der französische Lichtkünstler Philippe Morvan die Licht-Ton-Installation „Leipzig-Berlin“ mit 1.000 Retro-Taschenlampen entwickelt. Im Oktober 2019 feierte sie im Hauptbahnhof Leipzig Premiere. Nun ist die Installation bei der Fête des Lumières (Lichterfest) in Leipzigs Partnerstadt Lyon zu sehen, diesmal unter dem Titel „Menschen“ - und mit klarem Verweis auf die damalige Premiere in Leipzig. Das Thema Licht verbindet Lyon und Leipzig, und insbesondere Kerzen haben für beide Städte Symbolkraft. Für Lyon ist es der Bezug zu den Wurzeln des traditionellen Lichterfests mit den Kerzen in den Fenstern, für Leipzig sind es die Kerzen der Friedlichen Revolution im Herbst 1989. Lichtkünstler aus Lyon waren bereits mehrmals am Lichtfest Leipzig beteiligt.
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024™: Gemeinsam zur Wald-Meisterschaft
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Meisterliches Engagement: Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH spendet die erste „Wald-Meisterschaft“! Damit gehen 200 Bäume in das gemeinsame Spendenprojekt des Zoo Leipzig und der Host City Leipzig als Austragungsort der UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024™️. Bei der Verleihung des Leipziger Tourismuspreises am Montagabend tauschten ein symbolischer Setzling und die Spenden-Urkunde den Besitzer.
Leipziger Tourismuspreis 2022
- Pressemitteilungen
- Pressemitteilungen-City
Der diesjährige „Leipziger Tourismuspreis 2022“ wurde in der Kategorie „Unternehmen/Institutionen“ an das Bachfest Leipzig verliehen. Prof. Dr. Michael Maul, Intendant des Bachfestes, nahm die Auszeichnung entgegen. Unter dem Motto „BACH – We are FAMILY!“ wurde zum diesjährigen Bachfest die globale Bach-Familie in Form von Bach-Chören aus aller Welt nach Leipzig geholt. Rund 64.000 Besucher aus 51 Nationen zählte das Musikfestival bei seinen 153 Veranstaltungen.