Pressemitteilungen

© Andreas Schmidt

Panometer Leipzig feiert 20-jähriges Bestehen: eine Zeitreise durch Yadegar Asisis Panorama-Kunst

  • Pressemitteilungen-City

Das Panometer Leipzig begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und blickt auf zwei Jahrzehnte als Kulturstandort mit insgesamt acht großen Panorama-Ausstellungen zurück. Seit der Eröffnung am 24. Mai 2003 haben über 4 Millionen Menschen die großformatigen 360-Grad-Panorama-Installationen von Yadegar Asisi in Leipzig besucht.

Artikel ansehen
© DYBILL

Crossmediale Kampagne in Berlin-Brandenburg wirbt um neue Gäste für die Region Leipzig

  • Pressemitteilungen-City

Mit einer crossmedialen Kampagne macht die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH derzeit in Berlin-Brandenburg auf Leipzig und die umliegende Region aufmerksam. Bis Ende Mai 2023 wird die dortige Zielgruppe mit Print-, Radio- und Fernsehaktivitäten sowie einer Fahrradwerbung mit Prospektverteilaktion beworben.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Regio-Shuttle der Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr „Bach300“ in Leipzig und der Region

  • Pressemitteilungen-City

Am 21. März 2023 – dem 338. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – startete Leipzig in das Festjahr „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums wirbt die Erfurter Bahn in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH und dem Bach-Archiv Leipzig mit einem thematisch gestalteten Triebwagen, der auf dem mitteldeutschen Streckennetz im Regionalverkehr von Leipzig über Zeitz (Sachsen-Anhalt) nach Gera, Jena, Weimar bis Erfurt, nach Saalfeld, Arnstadt (Thüringen), aber auch von Gera bis nach Hof (Bayern) eingesetzt wird. Wochentags sind täglich 22 Zugpaare im Stundentakt allein von Leipzig aus in Richtung Gera unterwegs. Von Gera aus geht es weiter in Richtung Bayern nach Hof, in Thüringen Richtung Saalfeld, Jena, Weimar, Erfurt…

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Neuer Service: Digitale Informationsstele am Hauptbahnhof Leipzig wurde installiert

  • Pressemitteilungen-City

Digitale Informationsstelen sind inzwischen im Stadtbild angekommen. Mit den richtigen Daten gespeist, können sie vor allem Touristen einen zusätzlichen Service bieten und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Das Leipziger Stadtfest feiert im Jahr 2023 Jubiläum: 30. Leipziger Stadtfest

  • Pressemitteilungen-City

Mein Leipzig – Mein Stadtfest! Am ersten Juniwochenende 2023 lädt die Innenstadt zum 30. Leipziger Stadtfest ein. Vom 2. bis 4. Juni werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich zum Jubiläum auf viele Stunden Live-Programm freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Loi, Kamrad, Anstandslos & Durchgeknallt, The Firebirds und Four Roses sowie die beliebte Schlagerparty, das Riesenrad, die TOGGO-Tour, zahlreiche Leipziger Tanzvereine, der Leipziger Chorverband und unterschiedliche Musikalische Orchester.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Taschenlampen für die Ukraine - erfolgreiche Spendenaktion der Lichtfest-Städte

  • Pressemitteilungen-City

Tolles Sammelergebnis: Im Rahmen der Aktion „Sharing light 4Ukraine: Leipzig, Brussels, Kyiv and you“ sammelte das LUCI-Netzwerke 100 Taschenlampen aus verschiedenen Lichtfest-Städten. Die Lampen sind jetzt in Leipzig eingetroffen und begeben sich nun von hier aus auf den Weg in die Ukraine. Anlässlich eines Besuches von Vertretern der Stadtverwaltung Kiew wurden die Lampen am 8. Mai 2023 übergeben.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Weltradverkehrskonferenz Velo-city vom 9. bis 12. Mai 2023 in Leipzig

  • Pressemitteilungen-City

Die weltgrößte Radverkehrskonferenz Velo-city wird vom 9. bis 12. Mai im Congress Center Leipzig (CCL) auf der Leipziger Messe zu Gast sein. Damit wird die Veranstaltung erstmals seit 16 Jahren wieder in einer deutschen Stadt durchgeführt. Organisiert wird die Velo-city von der Stadt Leipzig und der European Cyclists' Federation (ECF). Unter dem Motto „Leading the transition“ sind über 430 Fachvorträge geplant. Mit mehr als 1.500 Teilnehmern aus über 50 Ländern zeichnet sich schon jetzt eine Rekordbeteiligung ab.

Artikel ansehen
© Mittelsächsischer Kultursommer e.V.

BurgenLandKlänge – Einzigartige Konzerte in außergewöhnlichem Ambiente

  • Pressemitteilungen-Region

Egal ob Jazz, Blues, mittelalterliche Klänge oder klassische Konzerte – in der Veranstaltungsreihe der BurgenLandKlänge erklingt das ganze Jahr über eindrucksvolle Musik an faszinierenden Orten. Die Marke der BurgenLandKlänge vereint knapp 20 bedeutende und kulturhistorische Spielstätten der gesamten Region Leipzig. Diese reichen von imposanten Burgen und prunkvollen Schlössern über liebevoll restaurierte Herrenhäuser und alte Ruinen bis hin zu weitläufigen Parks und einem wiederbelebten Kulturbahnhof.

Artikel ansehen
© Andreas Schmidt

Beliebter Reise-Podcast "REISEN REISEN" veröffentlicht XXL-Folge über Leipzig

  • Pressemitteilungen-City

Egal ob Europas beste Seiten mit Südtirol, Schweden oder Nizza, Traumorte wie Südaustralien, Thailand oder Tokio - alles ist spannend und eine Reise wert, wenn die Autoren und Journalisten Michael Dietz und Jochen Schliemann sich in ihrem Podcast "REISEN REISEN" darüber unterhalten. Vor Kurzem hat der reichweitenstärkste Reise-Podcast Deutschlands in Kooperation mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH seine dritte Sachsen-Folge veröffentlicht: Mit dem prägnanten Titel „Leipzig!“ ist die aktuelle XXL-Folge seit dem 24. März 2023 auf gängigen Kanälen wie Spotify und Apple Music zu hören.

Artikel ansehen
© Elke Leinhoß

Wie in Wolken gehen .... Mit dem Notenspur-Soundwalk in Klängen spazieren

  • Pressemitteilungen-City

Im März 2023 wurde mit CLARO der erste Klangspaziergang des neuen großen Klang-Projektes Leipziger Notenspuren-App vorgestellt, bei dem zusätzlich zur Leipziger Notenspur vertiefende Klangpfade der einzelnen Notenspur-Stationen einbezogen werden.

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.