Elberadweg von Elster (Elbe) bis Riesa - rechtselbig

106,42 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Fernradweg
  • 7:10 h
  • 106,42 km
  • 108 m
  • 72 m
  • 70 m
  • 106 m
  • 36 m
  • Start: Elster (Elbe)
  • Ziel: Riesa

Der Elberadweg, der sich über 1.200 Kilometer von der tschechischen Spindlermühle bis Cuxhaven erstreckt, führt zwischen Schirmenitz und Dommitzsch auch durch die LEIPZIG REGION.

Der Radweg entlang der Elbe zählt zu den beliebtesten Radstrecken in Deutschland. Die Route verläuft zu 80 Prozent auf einem eigenständigen Radweg, welcher überwiegend asphaltiert ist. Natur- und Kulturerlebnisse unterwegs sind garantiert. Der Elberadweg bietet Sehenswertes für die ganze Familie. 

LEIPZIG REGION
LEIPZIG REGION

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Dieser Abschnitt des Elberadweges beginnt in Elster (Elbe). Die Route führt zunächst über Prettin und Großtreben-Zwethau in Richtung Torgau. Wer einen hier einen kurzen Zwischenstopp einlegen möchte, muss die Elbbrücke passieren. Vorbei an Belgern, Mühlberg/Elbe und Strehla gelangt ihr schließlich bis Riesa. 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit, ggf. Wasser und Proviant.

Anreise & Parken

Wer mit dem Auto anreisen möchte, erreicht Elbe-Elster am besten über die Autobahn A 13 Berlin-Dresden mit den Abfahrten Duben, Calau, Bronkow, Großräschen, Klettwitz, Ruhland und Ortrand. Dann geht es weiter über die Bundesstraßen zum gewünschten Ausflugsort.

Riesa

Bahnhof Riesa: Zug (RE45 und RE50)

Elster (Elbe)

Bahnhof Elster (Elbe): Zug

  • Von Elster (Elbe) über Falkenberg und Elsterwerda nach Riesa:  mit der RB51 von Mühlanger Bahnhof nach Falkenberg; Umstieg Falkenberg in RE11 nach Elsterwerda-Biehla; von Elsterwerda mit RB45 nach Riesa
  • oder: ca. 15 km bis Lutherstadt Wittenberg, Direktverbindung nach Leipzig Hbf

Torgau

Bahnhof Torgau: Zug 

Weitere Infos / Links

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Tipp des Autors

Anschlussmöglichkeiten:

In der Nähe