Die Galerie für Zeitgenössische Kunst ist eine der ersten Anlaufstellen für Liebhaber der Gegenwartskunst. Diverse künstlerische Positionen sind vertreten.
Seit der Eröffnung 1998 entwickelte sich die Galerie für Zeitgenössische Kunst zu einer der führenden Institutionen der Gegenwartskunst in den neuen Bundesländern sowie ganz Europa. Die Galerie bietet Besucher:innen dabei mehrere Optionen:
- Besuch wichtiger Ausstellungen, mitunter auch zu umstrittenen Fragen der Gegenwartskunst
- Diskussionen mit Künstlern und Kuratoren im Café oder Garten
- Lesen von Publikationen zur zeitgenössischen Kunst in der Bibliothek
- Teilnahme an einem der innovativen Vermittlungsprogramme der "GfZK FÜR DICH" -
Café, Garten und Shop sind dabei von Künstlern konzipiert und gestaltet – wie das neue Hotel Paris Syndrom oder das Café bau bau.
Die Galerie für zeitgenössische Kunst bietet außerdem viele Angebote für Kindergärten und Schulklassen, sowie spezielle Ferienprogramme an.
Momentane Einschränkungen:
- Die Galerie für zeitgenössische Kunst ist ab dem 14. Mai 2021 wieder für Besucher*innen geöffnet.
- Eine Voranmeldung ist derzeit nötig - Nutzen Sie die Online-Formulare für den Besuch der Ausstellungen "Vom haben und Teilen" und "Shunk-Kender"
- Schreiben Sie eine E-Mail für den Besuch der Bibliothek der GfzK: books@gfzk.de oder library@gfzk.de
- Es gelten Abstands- und Hygieneregeln.