Im Museum der bildenden Künste können Sie zahlreiche Gemälde, Skulpturen und Grafiken vom Spätmittelalter bis hin zur zeitgenössischen Kunst bewundern.
500 Jahre Kunstgeschichte unter einem Dach laden zu Begegnungen mit Alten Meistern wie Frans Hals und Lucas Cranach d. J., den Romantikern Caspar David Friedrich und Andreas Achenbach und Leipziger Künstlern wie Max Beckmann und Max Klinger ein. Auch die Kunst der Leipziger Schulen ist in der Sammlung des MdbK vertreten. Diese sind Kunstliebhabern und Sammlern weltweit ein Begriff und vereinen Werke von Künstlern wie Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Neo Rauch, Matthias Weischer und Christiane Baumgartner.
Das Museum der bildenden Künste bietet auch ein breit gefächertes Vermittlungsprogramm. Darunter beispielsweise das sonntägliche Familienprogramm "EMDEBEKA", ein ausführliches Ferienprogramm sowie öffentliche Führungen durch das Museum an jedem Mittwoch und Sonntag.