Die 10.000 Jahre alte Natur-Kultur-Geschichte der Region Leipzig wird in zoologischen, botanischen, geologischen und archäologischen Sammlungen vorgestellt.
Die Sammlungen enthalten u. a. wertvolle Belege ausgestorbener Pflanzen- und Tierarten. Verschiedene Ausstellungen informieren Sie über die Epochen der Erdgeschichte, die Entstehung von Kulturlandschaften und die Lebensräume Nordwestsachsens. Mitarbeiter und Museumspädagogen vermitteln insbesondere bei Kindern und Jugendlichen umfangreiche Kenntnisse über Natur und Umwelt.
Die Ausstellungen im Naturkundemuseum sind außerdem kindgerecht konzipiert. Für das familienfreundliche Konzept erhielt das Naturkundemuseum das "KIDS und Co - Siegel - Empfohlen 2021".