Im Sächsischen Apothekenmuseum werden Sie durch Ausstellungen und Vorträge in die Geschichte verschiedener Arzneimittel und Geräte eingeführt.
Insgesamt beherbergt das Museum rund 1.000 geschichtsträchtige Exponate, darunter Objekte wie Arzneimittel, Gefäße, Geräte, Verpackungen, Urkunden, Bücher und Briefe. Die Central-Apotheke wurde 1836 als Homöopathisches Central-Office vom Apotheker Adolph Täschner gegründet.
Momentane Einschränkungen:
- Das Sächsische Apothekenmuseum ist für Besucher*innen geöffnet.
- Es gelten Abstands- und Hygieneregeln.