Das 1872 erbaute Döbelner Theater braucht den Vergleich mit Bühnenhäusern in größeren Städten nicht zu scheuen.
Das langfristige Engagement der Döbelner Stadtväter und -mütter für ihr Theater beweist auch der 2007 eröffnete moderne Anbau, der einen spannenden Kontrapunkt zum historischen Gebäude setzt und neben Studiobühne und Seitenbühne moderne Künstlergarderoben, Werkstätten und Lagerräume bietet. Haustechnik, Orchestergraben und Zuschauerraum wurden 2011/12 grundlegend erneuert, und das Theater konnte seit Beginn der Spielzeit 2012/13 viele neue Zuschauer gewinnen.
Anfang Juni 2013 jedoch stand das Gebäude wie die gesamte Döbelner Innenstadt zum zweiten Mal seit der Flutkatastrophe 2002 im Wasser. Im Erdgeschoss sowohl des Alt- wie die des Neubaus gab es große Schäden; der Spielbetrieb auf der Hauptbühne konnte im November 2013 wieder aufgenommen werden, das gesamte Erdgeschoss war erst zum Theaterball im März 2014 wieder nutzbar.
- WC für Besucher vorhanden
- Bargeldlos bezahlen möglich
Informationen zur Barrierefreheit
Der Zugang erfolgt für Rollstuhlfahrer über den Nebeneingang im Neubau.
Im Saal sind zwei Rollstuhlstellplätze vorhanden.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.