© CC-BY | www.robinkunzfotografie.de, Robin Kunz

Antikenmuseum der Universität Leipzig

Auf einen Blick

In der alten Nikolaischule befindet sich das Antikenmuseum der Universität Leipzig mit über 2.000 Ausstellungsstücken.

Die zweitgrößte Sammlung antiker Kunst in Sachsen ist im historischen Gebäude der „Alten Nikolaischule“ untergebracht.

Die mehr als 2.000 Jahre alten Gegenstände lassen Mythologie, Religion und Totenbrauch der griechisch-römischen Antike lebendig werden.

Momentane Einschränkungen:

  • Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist wieder geöffnet.
  • Die 3G-Regelung gilt, wenn die 7-Tage-Inzidenz vor Ort über dem Schwellenwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Dann haben nur nachweisliche geimpfte, genesene oder getestete Personen Zutritt. 
  • Es gelten Abstands- und Hygieneregeln.

Kontakt

Antikenmuseum der Universität Leipzig
Nikolaikirchhof 2
04109 Leipzig - Zentrum
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 341 / 973070 - 0
Fax: +49 341 / 973070 - 9
E-Mail:
Webseite: antik.gko.uni-leipzig.de

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.