© CC-BY | www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Mendelssohn-Haus Leipzig

Auf einen Blick

Das Mendelssohn-Haus Leipzig ist Museum und Musiksalon zugleich. Besuchen Sie Mendelssohns Arbeitszimmer und lauschen Sie bezaubernden Konzertmatineen.

Das Mendelssohn-Haus ist die einzig erhalten gebliebene Wohnstätte des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, der 1847 in Leipzig starb. Es wird heute als Musiksalon genutzt und ist zugleich das weltweit einzige Mendelssohn-Museum.

Mendelssohns Arbeitszimmer und der Salon, in dem neben Wagner auch Schumann und Berlioz verkehrten, wurden hier originalgetreu wiederhergestellt und beherbergen viele Kostbarkeiten. Wie zu Lebzeiten Mendelssohns können Sie auch heute Konzertmatineen im Musiksalon genießen.

Das Museum im Mendelssohn-Haus bietet viele verschiedene Angebote für Kinder, darunter beispielsweise viele kleine Veranstaltungen in der Remise des Mendelssohn-Haus während der Sommerferien, sowie einige museumspädagogische Angebote für Kindergartengruppen und Schulklassen.

Kontakt

Mendelssohn-Haus Leipzig
Goldschmidtstraße 12
04103 Leipzig - Zentrum-Südost
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 341 / 962882 - 0
E-Mail:
Webseite: www.mendelssohn-stiftung.de/de

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Das könnte auch interessant sein

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.