Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs

23,40 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 1:35 h
  • 23,40 km
  • 41 m
  • 61 m
  • 99 m
  • 129 m
  • 30 m
  • Start: Bahnhof Wurzen
  • Ziel: Eilenburg

Die Strecke verläuft durch eine idyllische Auenlandschaft und führt zu Orten der deutschen Literaturgeschichte, zu Parks und herrlichen Aussichtspunkten.

Wurzen trägt als Geburtsort des Dichters Joachim Ringelnatz auch den inoffiziellen Beinamen Ringelnatzstadt. Auf den Spuren von Ringelnatz geht ihr entlang des "Ringelnatzpfades" auf dem Marktplatz oder ihr besucht das Geburtshaus des Dichters.

ringelnatz-verein.de

Ein weiteres Highlight der Tour ist der Park Canitz. Auf einer „Zeitreise“ von der Steinzeit bis zur Slawenzeit entdeckt ihr in dem weitläufigen Park mit Museum, Natur- und Themengärten den Alltag unserer slawischen und germanischen Vorfahren.

park-canitz.de

Vom Sorbenturm in Eilenburg lässt sich die zurückgelegte Strecke gut Revue passieren.

leipzig.travel/poi/sorbenturm-eilenburg

Wegpunkte

Start
Bahnhof Wurzen
Ziel
Eilenburg

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Radtour beginnt am Bahnhof Wurzen und verläuft zunächst auf der Bahnhofstraße vorbei an der Stadtkirche St. Wenceslai durch die Innenstadt. Am Ringelnatzbrunnen setzt sich die Strecke geradeaus fort. Danach hält man links und passiert das Krankenhaus Wurzen, bevor es weiter nach Nischwitz geht. Auf der Höhe von Canitz biegt die Route links ab, passiert den Ort und führt weiter nach Wasewitz. Kurz vor Thallwitz hält man erneut links und fährt in Richtung Kollau bis nach Eilenburg.

Ausrüstung

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Anreise & Parken

Mit dem Auto von Leipzig über die B6 nach Wurzen. 

Parkplatz "Wermsdofer Forst"

Öffentlicher Parkplatz (Doktor-Külz-Straße 13)

Mit dem Zug (RE50) oder S-Bahn (S3) vom Leipzig Hbf nach Wurzen.

 

 

Weitere Infos / Links

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
04808 Wurzen