Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Leipzig
Wetter Tipps
Wie ein Boom-Boom-Boom-Boom-Boomerang willst du durch die Stadt und den Mambo No. 5 tanzen? Oder bist du vielleicht doch eher Blue (Da Be Dee)? Dann komm in einen der Leipziger Clubs vorbei-lando! Dein Gehirn hat aus diesem Wortsalat Tunes gemacht? Dann musst (!) du 2019 mit Musik beenden. In der Moritzbastei heißt es: „NYC New Years Eve – Die Moritzbastei Silvesterparty“. Alternativ kannst du auch ins Täubchenthal, hier findet wieder „DER SILVESTERRABATZ“ statt. Die Musik ist bunt gemischt, sodass jeder etwas findet, wozu er die Hüften schwingen kann. Im eleganten Stil der 20er Jahre feierst du im Felsenkeller die große „BABYLON 20er Jahre Party“. Tanze zu kultiger Musik ins neue „20er“ Jahr. Oder bist du einer der spontanen Sorte? Dann feier quasi „auf den letzten Drücker“ ab 23:59 Uhr im Werk 2 die nicht zu unrecht betitelte „THE NEW YEAR STARTS HERE“-Party! Für welche Location du dich auch entscheidest, fest steht: An Silvester schläft in Leipzig sicher keiner!
Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341/ 702 59 - 0
E-Mail: info@moritzbastei.de
Webseite: www.moritzbastei.de
Wachsmuthstraße 1
04229 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 9261177 - 0
E-Mail: hallo@taeubchenthal.com
Webseite: www.taeubchenthal.com
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 / 30 80 14 - 0
E-Mail: info@werk-2.de
Webseite: www.werk-2.de
Der Fockeberg im Süden der Stadt ist idyllisch und dank der Erhöhung ein perfekter Aussichtspunkt. Zwischen den Bäumen hast du einen guten Blick auf die Skyline der Stadt. So wirst du um Mitternacht beste Sicht auf die Leuchtspektakel haben, die neben den Silhouetten vom City-Hochhaus und dem Neuen Rathaus den Himmel erobern.
Zum Völkerschlachtdenkmal solltest du mehr Zeit einplanen, falls du und deine Freunde den ganzen Weg laufen wollt. Aber dafür hast du ja mit dem Glühwein einen treuen Weg-Begleiter dabei. Hier, an den östlichen Toren der Stadt, bist du abseits des Trubels der Innenstadt. Auf die Aussichtsplattform kannst du in der Silvesternacht allerdings nicht. Das Feuerwerk der Innenstadt wird also von hier aus eher zur Nebensache. Das macht jedoch nichts, denn die Hauptrolle übernehmen hier kleinere private Feuerwerke, die im Beisein des beleuchteten Monuments einfach wundervoll aussehen.
Du willst doch viel lieber mittendrin sein? Den besten Rundumblick für Silvester in Leipzig hast du von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses. In etwa 130 Meter Höhe schaust du auf und sogar über die Lichter der Stadt hinweg. Allerdings ist der Premiumblick vom Panoramatower mit 50€ nicht ganz günstig. Ein Sekt ist in dem Preis aber natürlich inbegriffen.
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 / 710 059 - 0
E-Mail: info@panorama-leipzig.de
Webseite: panorama-leipzig.de/location
Fockestraße 60
04275 Leipzig
Deutschland
Str. des 18. Oktobers 100
04299 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: 0341 / 241687 - 0
E-Mail: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Webseite: www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de
Aber versacken solltest du in den Bars nicht, denn wir haben noch einiges mit dir vor! Jetzt werden erstmal die Glieder bewegt und etwas frische Luft getankt. Bei einem abendlichen Spaziergang sinken die Temperaturen sicher schnell in den unteren einstelligen Bereich, du solltest also gut vorbereitet sein! Im Weinhaus Vogler in der Nähe des Coppiplatzes kannst du für diesen Anlass Glühwein der „Leipziger Weinsinfonie“ ergattern. Die Weine der „Leipziger Weinsinfonie“ wurden anlässlich des tausendjährigen Jubiläums Leipzigs vom Weinhaus Vogler zusammengestellt, der Glühwein selbst wurde im Badischen angebaut und erzeugt. Befüll dir eine große Thermoskanne mit dem leckeren Winzerglühwein und mach dich auf in die kühle Abendluft.
Falls an diesem Abend auch die Kultur bei dir nicht zu kurz kommen soll, statte doch einem der vielen Theater in Leipzig einen Besuch ab! Das Schauspiel Leipzig interpretiert mit großer Band das Musical „Lazarus“ von David Bowie und die Live-Band wird die Garderobenhalle sogar bis spät in die Nacht zur Tanzfläche machen.
Klangvoll geht es auch in der Oper Leipzig zu: Wie jedes Jahr lädt sie herzlich zur großen Silvester-Gala ein, für die du mit Glück noch Restkarten bekommst. Oder du besuchst das Gewandhaus zu Leipzig auf der gegenüberliegenden Seite des Augustusplatzes und lauschst dort dem Gewandhausorchester auf dem Festlichen Jahresausklang und anschließender Party im Foyer.
Barfußgässchen
04109 Leipzig
Deutschland
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 127028 - 0
E-Mail: ticket@gewandhaus.de
Webseite: www.gewandhausorchester.de
Karl-Liebknecht-Straße
04107 Leipzig
Deutschland
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 126126 - 1
E-Mail: service@oper-leipzig.de
Webseite: www.oper-leipzig.de
An den Tierkliniken 38-40
04103 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 341 14 98 717
E-Mail: vermietung@kohlrabizirkus-leipzig.de
Webseite: eiszirkus-leipzig.de
Gemütlich bleibt es aber trotzdem erstmal, denn zunächst musst du dich für den Tag stärken. Auch in der Gastronomie ist der 31. natürlich etwas Besonderes, weshalb Brunchen an diesem Tag gar nicht so einfach ist. Auf den Klassiker ist an Silvester in Leipzig aber immer Verlass: Das Alex am Naschmarkt lädt bis 12 Uhr zum Frühstücksbuffet.
Unser Alternativ-Vorschlag: Gönn dir ein Frühstück in einem Café. Im Café Kandler an der Thomaskirche gibt es verschiedene Frühstücke in internationalen Stilen. Süßer Tagesauftakt mit Crêpes und Croissants wie in Frankreich, schmackhafte Bratwürstchen und Bacon echt amerikanischer Art oder auch herzhafter italienischer Schinken – im traditionsreichen Kandler wirst du immer fündig. Guter Kaffee und leckere Kuchen gehören zu den Aushängeschildern des Cafés, also bist du auch in diesen Hinsichten bestens versorgt.
Das beliebte Café Maître auf der Karl-Liebknecht-Straße bietet dir ab 9 Uhr eine typisch französische Speisekarte, die keine Wünsche offen lässt. Durch die hauseigene Konditorei bekommst du hier köstliche Croissants und sagenhafte Brioches. Wer nach dem Frühstück noch Lust auf Nachtisch hat, wird durch die anliegende Maître Pâtisserie bestens bedient.
Frisch gestärkt kann es nun weitergehen. Um dich schon mal darauf vorzubereiten, um Mitternacht große Augen zu machen, macht sich ein Besuch im Panometer Leipzig gut. Der Künstler Yadegar Asisi stellt hier gigantische Panoramabilder aus, zu denen es auch eine passende Museumsausstellung gibt. Lass dich in der aktuellen Ausstellung in die Perspektive einer Ameise versetzen und durchforste die aufregend überdimensionalen Welten von „CAROLAS GARTEN“. Nimm dir ruhig die Zeit, um das 360-Grad-Kunstwerk auf dich wirken zu lassen, denn du wirst immer wieder Neues entdecken!
Karl-Liebknecht-Straße 62
04275 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34130328924
Webseite: www.cafe-maitre.de
Richard-Lehmann-Straße 114
04275 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 / 35 55 34 - 0
E-Mail: service@panometer.de
Webseite: www.panometer.de/homepage
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Meine Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Sachsen Tourismus Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.