Hier wird’s weihnachtlich: Die schönsten Adventsmärkte in Leipzig und der Region

Top Highlight
Was wäre Weihnachten in Leipzig ohne den Weihnachtsmarkt? Richtig, wahrscheinlich nur halb so schön. Zum Glück müssen wir uns darüber keinerlei Gedanken machen, denn auch in diesem Jahr wird es pünktlich zum Beginn der Adventszeit – um genauer zu sein ab dem 25. November 2025 – wieder Musik, leckere Heißgetränke und zahlreiches zum Schnabulieren an hunderten Buden zu entdecken geben. Markiert euch dieses Datum also dick und fett im Kalender! Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Leipziger Innenstadt gibt es im #HimmlischenLeipzig und der schönen Region Leipzig noch weitere Highlights zu entdecken!

Der Klassiker: Der Weihnachtsmarkt Leipzig

Was macht den Leipziger Weihnachtsmarkt eigentlich so besonders? Er ist der Klassiker unter den vielen Weihnachtsmärkten und stellt in der Innenstadt das Zentrum des weihnachtlichen Treibens dar. Auf dem Augustusplatz heben im Südtiroler Dorf verschiedene, eigens hergestellte Heißgetränke die Geschmacksnerven auf ein ganz neues Niveau. Das Finnische Dorf direkt nebenan wartet mit frisch geräuchertem Flammlachs und leckerem Glögli auf euch. Hier kommt ihr dem ursprünglichsten Ursprung des Weihnachtsmannes ganz besonders nah und könnt die finnische Weihnachtstradition am eigenen Leib erleben. Und wenn ihr kurz auf die andere Seite des Platzes hüpft, lädt euch die zauberhafte Märchenwelt vor der Oper Leipzig zum Entdecken ein. Könnt ihr die riesigen Schaubilder den einzelnen Märchen zuordnen?

Etwas weiter stadteinwärts wird Geschichte erlebbar und der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Naschmarkt trägt nicht minder dazu bei. Für einen spannenden Einblick in die Kunst des traditionellen Handwerks solltet ihr dort definitiv einmal vorbeischauen.

Auch vor der imposanten Nikolaikirche erwartet euch ein wundervoller Weihnachtsmarkt auf dem Nikolaikirchhof. Neben vielen Buden findet ihr hier auch die historische Pyramide mit wärmender Feuerzangenbowle - die beste und beliebteste Feuerzangenbowle der Stadt!

Wenn ihr euren Weg von dort aus durch das Schumachergäßchen und das Salzgäßchen in Richtung Marktplatz fortsetzt, dann kommt ihr am historischen Karussell vorbei. Eine Fahrt gehört bei einem Besuch des Leipziger Weihnachtsmarkts auf jeden Fall dazu. Unser Tipp: Vorher nicht zu viel Glühwein trinken ;)

Das Herzstück des weihnachtlichen Zaubers befindet sich dann auf dem Leipziger Marktplatz. Dort erspäht ihr die wunderschöne Weihnachtstanne. Unter ihrer Aufsicht setzt sich das Treiben des Weihnachtsmarktes zwischen unzähligen Hütten weiter fort und lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Probieren ein. Ein Highlight ist dabei die regelmäßige Weihnachtsmannsprechstunde. Tolle Erlebnisse für die ganze Familie sind garantiert!

Wann? 25. November bis 23. Dezember 2025, 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr, am 22. und 23. Dezember von 11 bis 20 Uhr (am letzten Tag sind nur die Stände auf dem Marktplatz geöffnet!)
Wo? Leipziger Innenstadt

Der Alternative: Weihnachten am Kreuz

Alternativ geht es im Süden zu: Mit Weihnachten am Kreuz reiht sich ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt Leipzigs in die Reihe ein. Das Kulturfabrikgelände WERK 2 lädt zu einem abwechslungsreichen und vor allem sehr gemütlichen Weihnachtsmarkt in entspannter Atmosphäre ein. Handgemachte Sachen stehen hierbei im Vordergrund und lassen das ein oder andere Do-it-yourself-Herz mit Sicherheit höher schlagen – denn hier wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Das passende Weihnachtsgeschenk sollte hier also auf jeden Fall zu finden sein. Aber auch Hungrige und Glühwein-Liebhaber kommen bei den zahlreichen Buden im Außen- und Innenbereich des Kulturfabrik-Geländes definitiv auf ihre Kosten!

Gut zu wissen: Am Donnerstag, den 12.Dezember (16 und 18 Uhr) sowie am Sonntag, den 15. Dezember (14 und 16 Uhr) finden jeweils zwei Aufführungen des Weihnachtsstücks „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ statt.

Wann? 10. Dezember bis 21. Dezember 2025, Montag bis Donnerstag 14 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 21 Uhr
Wo? WERK 2 Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstraße 132, 04277 Leipzig

Unsere Empfehlung

WERK 2
Disko/Club

Weihnachtsmarkt auf der Feinkost

Ihr seid am Wochenende auf der beliebten Leipziger Szenemeile Karli unterwegs? Dann nutzt die Chance und schaut beim Weihnachtsmarkt auf der Feinkost vorbei! Das Gelände allein sorgt schon für einen kreativen Vibe: An zahlreichen Ständen könnt ihr diesen beim Stöbern durch diverse Handwerksprodukte wie Holz oder Silberschmuck, handgearbeitete Stofftiere oder Taschen oder künstlerische Grafiken und Zeichnungen aufrechterhalten. Der Großteil ist in jedem Fall aus eigener Hand entstanden. Wer etwas Außergewöhnliches für Weihnachten sucht, wird hier sicherlich fündig werden.

Nach dem Rundgang kann sich mit burmesischem Essen, koreanischen Corn Dogs, leckeren Crêpes sowie veganen und vegetarischen Köstlichkeiten gestärkt werden. Auch die Klassiker vom Grill dürfen hier nicht fehlen! Natürlich gibt es ebenfalls leckeren Glühwein und heiße Säfte, die euch wärmen und die kalten Temperaturen vergessen lassen. 

Wann? 29. und 30. November, 06. und 07. Dezember, 13. und 14. Dezember, 20. und 21. Dezember, jeweils Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr

Wo? Feinkost Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 36, 04107 Leipzig

Unsere Empfehlung

Flohmarkt mit vielen Besuchern vor der Leuchtreklame Löffelfamilie auf dem Gelände der Feinkost
CC-BY | www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
© Philipp Kirschner
Feinkost & Löffelfamilie
Sonstige Sehenswürdigkeit

Felsenkeller-Weihnachtsmarkt in Plagwitz

Im Biergarten des renommierten Felsenkellers im Leipziger Szene-Bezirk Plagwitz öffnet der Felsenkeller-Weihnachtsmarkt. Hier werdet ihr an verschiedenen Ständen mit Waren des Kunsthandwerks versorgt. Handwerk? Bei Schmied Martin lernt ihr, eure eigenen Hufeisen oder Sargnägel zu schmieden. Auch für die Kleinsten ist Spannung geboten: Eine „Laterna Magica“ zeigt stündlich Grimmsche Märchen, während hoch oben in den alten Kastanienbäumen gelbe Sterne "vom Himmel" leuchten. Ein wahrlich märchenhaftes Ambiente!

Auch die Gastronomie kommt nicht zu kurz: Crêperie, Bäckerei, Tavernen, Bräterei, Mandelbrennerei, Knobibrotbäcker sowie hochwertiger Glühwein machen das Stöbern durch die alternativen Schätze noch schöner.

Übrigens: An den Wochenenden werden auf einer kleinen Bühne Musik- und Gaukelei-Programme aufgeführt. Zum Beispiel wird „Feuer-Reiner“ am ersten Adventswochenende zeigen, warum er diesen seltsamen Namen trägt.

Wann? 27. November bis 30. Dezember 2025, Montag bis Freitag von 15-21:30 Uhr, Samstag 11-21:30 Uhr und Sonntag von 11-20:00 Uhr, nicht geöffnet vom 24. bis 26. Dezember 2024
Wo? Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig

„Weihnachtsduft und Lichterglanz“ im Gohliser Schlösschen

Eine Vorweihnachtszeit wie im Märchen könnt ihr im Gohliser Schlösschen erleben. Das barocke Schmuckstück im Stadtteil Gohlis läutet mit"Weihnachtsduft und Lichterglanz" die besinnliche Jahreszeit ein. Inspirationen für einzigartige Weihnachtsgeschenke bekommt ihr in der Ausstellung „Kunst im Advent“. In der Westarkade des Gohliser Schlösschens wird Kunst und regionales Kunsthandwerk – Skulpturen, Malerei, Fotografien und Druckgrafiken - präsentiert.

Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Besonders süße Naschkatzen kommen bei selbstgebackenen süßen oder herzhaften Waffeln, gebrannten Mandeln und hausgemachtem Glühwein, Punsch und heißen Säften auf ihre Kosten. Abgerundet wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm – Chormusik, Instrumentalisten, gemeinsames Adventsliedersingen, Turmbläser, Weihnachtsgeschichten und vieles mehr.

Aufgepasst! Das Gohliser Schlösschen bezeichnet sein Angebot bewusst nicht als klassischen Weihnachtsmarkt. Viel mehr soll ein stimmungsvoller und besinnlicher Ort für Kunst, Kultur, Gespräche sowie ein geselliges Miteinander geschaffen werden.

Wann? 26. November bis 21. Dezember 2025, Mittwoch bis Samstag 15 bis 19 Uhr,
Sonntag 12 bis 18 Uhr
Wo? Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, 04155 Leipzig

Veganer Weihnachtsmarkt - Das Fest der Liebe

Der Vegane Weihnachtsmarkt in Leipzig findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände der Philippuskirche zwischen Plagwitz und Lindenau statt – direkt am Karl-Heine-Kanal. Ein ganzes Wochenende lang steht Weihnachten hier wieder im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die weihnachtlichen Traditionen und kulinarischen Gerichte bleiben zwar bestehen, jedoch wird im Rahmen des Marktes durch Innovationen ein besonderes Augenmerk auf das Tierwohl gelegt. Die Stände betreiben keinen gewerblichen Handel mit tierischen Produkten und unterstützen dadurch keine Art der Tierausbeutung.

Euch erwarten herzhafte und süße Köstlichkeiten, davon vieles in Bio-Qualität, wobei jedes Gericht in Mehrweg- oder plastikfreiem Geschirr serviert wird, mehrere Shows und Live-Musik sowie Stände mit Handwerkskunst für nachhaltige, faire und innovative Geschenkideen.

Das kleine Rahmenprogramm mit vielen tollen und veganen Ausstellerinnen und Ausstellern hebt die besinnliche Bedeutung des Weihnachtsfestes auf eine besondere Ebene, die zum Nachdenken anregt und trotzdem vor Genuss nur so strotzt. Aber überzeugt euch am besten selbst!

Wann? 06. und 07. Dezember 2025, jeweils 12 bis 20 Uhr
Wo? Philippuskirche, Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig

Schlossweihnacht

Oh du fröhliche! Die Schlossweihnacht verzaubert mit märchenhaftem Ambiente in den Burgen und Schlössern der Leipzig Region.

In zahlreichen Städten können Groß und Klein die dortigen regionalen Weihnachtsmärkte besuchen, die vorrangig von lokalen Händlern und Händlerinnen betrieben werden. Köstliche traditionelle Weihnachtsleckereien dürft ihr dort genauso probieren, wie verschiedene Erzeugnisse aus der Region. Auch für den Wunschzettel findet sich mit Sicherheit das Richtige aus dem vielfältigen Angebot.

Diese Schlossweihnachtsmärkte erwarten euch:

Rochlitzer Schlossweihnacht
Wann? 13. und 14. Dezember, Samstag 14 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
Wo? Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz

Dornröschens Schlossweihnacht Torgau
Wann? 12. bis 14. Dezember 2025, Freitag 17-22 Uhr, Samstag 11-22 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Wo? Schloss Hartenfels, Schloßstraße 27, 04860 Torgau

Weihnachtszauber im Schloss Frohburg
Wann? 13. und 14. Dezember, Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
Wo? Schloss Frohburg, Florian-Geyer-Straße 1, 04654 Frohburg

Colditzer Märchen-Schlossweihnacht
Wann? 06. und 07. Dezember, Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr
Wo? Schloss Colditz, Schlossgasse 1, 04680 Colditz

Brandiser Schlossweihnacht
Wann? 05. und 07. Dezember, Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 17 Uhr
Wo? Schloss Brandis, Im Schloss 1, 04821 Brandis

Advent im Schloss Trebsen
Wann? 29. und 30. November, 06. und 07. Dezember, 13. und 14. Dezember, 20. und 21. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag 11 bis 19 Uhr
Wo? Schloss Trebsen, Zum Schloss 1, 04687 Trebsen/Mulde

Unsere Empfehlung

Rochlitz
Historische Stätte

Historisch & Kulinarisch (Handwerksmärkte)

Wenn ihr Lust auf Kunsthandwerk und individuelle Geschenkideen habt, solltet ihr den Handwerksmärkten in der Leipzig Region unbedingt einen Besuch abstatten. Glasbläser, Keramiker, Holzgestalter, Mode-Manufakturen und Korbmacher präsentieren dort handgefertigte Unikate und filigrane Arbeiten und bieten erzgebirgische Volkskunst, Leuchtsterne, individuelle Faltarbeiten, Schwibbögen und liebevoll gestaltete Räucherhäuser an – wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt!

Diese historischen & kulinarischen Handswerksmärkte erwarten euch:

Viktorianischer Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand
Wann? 06. Dezember, ab 13 Uhr
Wo? Biedermeierstrand am Schladitzer See, Zum Biedermeierstrand, 04435 Schkeuditz

Gänsemarkt Wermsdorf
Wann? 01. November bis 22. Dezember 2025, jeweils 10 bis 19 Uhr
Wo? Gänsemarkt Wermsdorf Hofküche & Hofladen, Am Lindigt 1, 04668 Grimma

Delitzscher Adventsmarkt
Wann? 05. und 07. Dezember, Freitag 14 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
Wo? Markt 3, 04509 Delitzsch

Adventsglühen in der Obermühle Bad Düben
Wann? 29. und 30. November, Samstag 15 bis 20 Uhr, Sonntag 15 bis 18 Uhr
Wo? Obermühle Bad Düben, Parkstraße 1, 04849 Bad Düben

Weihnachtlicher Bauernmarkt im Kloster Buch
Wann? 13. Dezember, ab 9 Uhr
Wo? Kloster Buch, Klosterbuch 1, 04703 Leisnig

Weihnachtsmärkte mit Kleinstadt-Charme

Wenn die Adventszeit beginnt, verwandeln sich die kleinen Städte rund um Leipzig in funkelnde Winteroasen. Liebevoll geschmückte Plätze, duftende Leckereien und vertraute Gesichter schaffen eine besonders herzliche Atmosphäre, die man auf großen Märkten oft vermisst. Zwischen regionalen Spezialitäten, Musik und dem Besuch des Weihnachtsmannes erleben Gäste und Einheimische den Zauber der Weihnacht im schönsten, kleinen Format.

Diese Weihnachtsmärkte mit Kleinstadt-Charme erwarten euch:

Weihnachtsmarkt Grimma
Wann? 28. November bis 14. Dezember 2025, ab 11 Uhr
Wo? Markt Grimma, 04668 Grimma

Weihnachtsmarkt Markkleeberg Rund um's Eis
Wann? 12. bis 14. Dezember 2025, jeweils 10 bis 19 Uhr, Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
Wo? Rathaus, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg

Oschatzer Weihnachtsmarkt
Wann? 04. bis 07. Dezember, Donnerstag und Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 21 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr
Wo? Neumarkt, 04758 Oschatz

Weihnachtsmarkt Döbeln
Wann? 12. bis 14. Dezember, Freitag und Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 20 Uhr
Wo? Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln

Wurzener Wichtelweihnacht
Wann? 05. bis 14. Dezember, jeweils 13 bis 19 Uhr
Wo? Marktplatz, Markt 1, 04808 Wurzen

Delitzscher Adventsmarkt

Traditionell am zweiten Adventswochenende lädt der Delitzscher Adventsmarkt zum bunten weihnachtlichen Treiben ein. Wenn ihr Lust auf Kunsthandwerk und individuelle Geschenkideen habt, solltet ihr Delitzsch unbedingt einen Besuch abstatten! Glasbläser, Keramiker, Holzgestalter, Mode-Manufakturen und Korbmacher präsentieren dort handgefertigte Unikate und filigrane Arbeiten und bieten erzgebirgische Volkskunst, Leuchtsterne, individuelle Faltarbeiten, Schwibbögen und liebevoll gestaltete Räucherhäuser an – wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt!

Für Feinschmecker ist der „Französische Gourmetmarkt“ ein echter Geheimtipp. Wurst und Käse aus verschiedenen Teilen Frankreichs, Brot und Gebäck aus der Bretagne, Macarons und Nougat de Montélimar, Tapenade und noch viele andere original französische Verführungen könnt ihr dort probieren und für die heimische Küche erwerben. Delikatessen wie Salzwedeler Baumkuchen, Flammlachs, Lángos und Crêpes komplettieren das kulinarische Angebot und machen einen Besuch auf dem Delitzscher Adventsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Und damit auch den Kleinsten nicht langweilig wird, sorgen ein kleines Karussell, eine Fahrt mit der Eisenbahn und das kostenfreie Holzspielmobil am Samstag- und Sonntag-Nachmittag für Spiel und Spaß.

Wann? 05. bis 07. Dezember 2025, Freitag 14-22 Uhr, Samstag 12-22 Uhr, Sonntag 12-19 Uhr
Wo? Markt Delitzsch, 04509 Delitzsch

Unsere Empfehlung

Delitzsch
Historische Stätte

Weihnachtsmärkte in der Region

Christin Krämer
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Christin Krämer
05. November 2025
Fazit

Ihr wollt Weihnachten in Leipzig oder der Region verbringen? Noch mehr zum himmlischen Leipzig findet ihr auf unserer Weihnachts-Website.

Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gern bei uns!

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tourist Information
Tel.: +49 341 / 7104 - 260
E-Mail: info@ltm-leipzig.de