Hier wird’s weihnachtlich: Die schönsten Adventsmärkte in Leipzig und der Region

PDF

Merken

Top Highlight
Was wäre Weihnachten in Leipzig ohne den Weihnachtsmarkt? Richtig, wahrscheinlich nur halb so schön. Zum Glück müssen wir uns darüber keinerlei Gedanken machen, denn auch in diesem Jahr wird es pünktlich zum Beginn der Adventszeit – um genauer zu sein ab dem 26. November 2024 – wieder Musik, leckere Heißgetränke und zahlreiches zum Schnabulieren an hunderten Buden zu entdecken geben. Markiert euch dieses Datum also dick und fett im Kalender! Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Leipziger Innenstadt gibt es im #HimmlischenLeipzig und der schönen Region Leipzig noch weitere Highlights zu entdecken!

Der Klassiker: Der Weihnachtsmarkt Leipzig

Was macht den Leipziger Weihnachtsmarkt eigentlich so besonders? Er ist der Klassiker unter den vielen Weihnachtsmärkten und stellt in der Innenstadt das Zentrum des weihnachtlichen Treibens dar. Auf dem Augustusplatz heben im Südtiroler Dorf verschiedene, eigens hergestellte Heißgetränke die Geschmacksnerven auf ein ganz neues Niveau. Das Finnische Dorf direkt nebenan wartet mit frisch geräuchertem Flammlachs und leckerem Glögli auf euch. Hier kommt ihr dem ursprünglichsten Ursprung des Weihnachtsmannes ganz besonders nah und könnt die finnische Weihnachtstradition am eigenen Leib erleben. Und wenn ihr kurz auf die andere Seite des Platzes hüpft, lädt euch die zauberhafte Märchenwelt vor der Oper Leipzig zum Entdecken ein. Könnt ihr die riesigen Schaubilder den einzelnen Märchen zuordnen?

Etwas weiter stadteinwärts wird Geschichte erlebbar und der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Naschmarkt trägt nicht minder dazu bei. Für einen spannenden Einblick in die Kunst des traditionellen Handwerks solltet ihr dort definitiv einmal vorbeischauen.

Auch vor der imposanten Nikolaikirche erwartet euch ein wundervoller Weihnachtsmarkt auf dem Nikolaikirchhof. Neben vielen Buden findet ihr hier auch die historische Pyramide mit wärmender Feuerzangenbowle - die beste und beliebteste Feuerzangenbowle der Stadt!

Wenn ihr euren Weg von dort aus durch das Schumachergäßchen und das Salzgäßchen in Richtung Marktplatz fortsetzt, dann kommt ihr am historischen Karussell vorbei. Eine Fahrt gehört bei einem Besuch des Leipziger Weihnachtsmarkts auf jeden Fall dazu. Unser Tipp: Vorher nicht zu viel Glühwein trinken ;)

Das Herzstück des weihnachtlichen Zaubers befindet sich dann auf dem Leipziger Marktplatz. Dort erspäht ihr die wunderschöne Weihnachtstanne. Unter ihrer Aufsicht setzt sich das Treiben des Weihnachtsmarktes zwischen unzähligen Hütten weiter fort und lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Probieren ein. Ein Highlight ist dabei die regelmäßige Weihnachtsmannsprechstunde. Tolle Erlebnisse für die ganze Familie sind garantiert!

Wann? 26. November bis 23. Dezember 2024, 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr, am 22. und 23. Dezember von 10 bis 20 Uhr (am letzten Tag sind nur die Stände auf dem Marktplatz geöffnet!)
Wo? Leipziger Innenstadt

Unsere Empfehlung

Leipziger Weihnachtsmarkt auf dem Augustusplatz
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Weihnachtsmarkt auf dem Leipziger Marktplatz - Weihnachtliches Leipzig
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Leipziger Weihnachtsmarkt (Marktplatz)
Sonstige Geschäfte und Dienstleistungen

„Weihnachtsduft und Lichterglanz“ im Gohliser Schlösschen

Eine Vorweihnachtszeit wie im Märchen k