Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Leipzig
Wetter Tipps
Etwas weiter stadteinwärts wird Geschichte erlebbar und der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Naschmarkt trägt nicht minder dazu bei. Für einen spannenden Einblick in die Kunst des traditionellen Handwerks solltet ihr dort definitiv einmal vorbeischauen.
Das Herzstück des weihnachtlichen Zaubers ist auf dem Leipziger Marktplatz beheimatet. Dort erspäht ihr die wunderschöne Weihnachtstanne. Unter ihrer Aufsicht setzt sich das Treiben des Weihnachtsmarktes zwischen unzähligen Hütten weiter fort und lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Probieren ein. Ein Highlight ist dabei die regelmäßige Weihnachtsmannsprechstunde. Tolle Erlebnisse für die ganze Familie sind garantiert!
Wann? 22. November bis 23. Dezember 2022, 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr, am 23. Dezember von 10 bis 20 Uhr (Am letzten Tag sind nur die Stände auf dem Marktplatz geöffnet!).
Wo? Leipziger Innenstadt
Augustusplatz
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 7104 260
E-Mail: info@ltm-leipzig.de
Webseite: www.leipzig.travel/weihnachtsmarkt
Markt
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 7104 260
E-Mail: info@ltm-leipzig.de
Webseite: www.leipzig.travel/weihnachtsmarkt
Naschmarkt
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 7104 260
E-Mail: info@ltm-leipzig.de
Webseite: www.leipzig.travel/weihnachtsmarkt
Wann? 10. Dezember bis 19. Dezember 2021, 14 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 21 Uhr
Wo? WERK 2 Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 / 30 80 14 - 0
E-Mail: info@werk-2.de
Webseite: www.werk-2.de
Wann? 28. November bis 23. Dezember 2022, Montag bis Samstag von 14-21:30 Uhr und Sonntag von 14-20 Uhr
Wo? Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig
Karl-Heine-Straße 32
04229 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: booking@felsenkeller-leipzig.com
Webseite: www.felsenkeller-leipzig.com
Wann? 27. bis 28. November 2021, 11-20 Uhr
Wo? Zum Wilden Heinz, Hähnelstraße 22, 04177 Leipzig
Hähnelstraße 22
04177 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 177 / 690875 - 6
E-Mail: zumwildenheinz@posteo.de
Webseite: www.facebook.com/ZumWildenHeinz
Eine Vorweihnachtszeit wie im Märchen könnt ihr im Gohliser Schlösschen erleben. Das barocke Schmuckstück im Stadtteil Gohlis läutet mit dem Forum Adventus die besinnliche Jahreszeit ein und bietet alles, was das Stöberherz begehrt. Ausgewählte Kunsthandwerkende, Designer & Designerinnen sowie Händler & Händlerinnen stellen dort ihre Waren aus, aber auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Besonders süße Naschkatzen kommen dort auf ihre Kosten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm verpasst dem traditionellen Familienfest einen entsprechenden Rahmen und macht das Gohliser Schlösschen zu einem Must-See in der Weihnachtszeit!
Wann? 29. November bis 21. Dezember 2021, 11-18 Uhr
Wo? Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, 04155 Leipzig
Menckestraße 23
04155 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341/ 58 96 - 90
E-Mail: kontakt@gohliser-schloss.de
Webseite: www.gohliser-schloss.de
Wann? 23. November bis 23. Dezember 2021, Sonntag 12-20 Uhr, Montag und Dienstag 14-20 Uhr
Wo? Täubchenthal, Wachsmuthstraße 1, 04229 Leipzig
In Leipzig wird das weihnachtliche Flair natürlich auch über die Stadtgrenzen hinaus bis in die Region Leipzig getragen. Also aufgepasst, es gibt genug Gründe, zur Weihnachtszeit einen Ausflug in das Leipziger Umland zu machen.
Wachsmuthstraße 1
04229 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 0341 / 9261177 - 0
E-Mail: hallo@taeubchenthal.com
Webseite: www.taeubchenthal.com
Traditionell am zweiten Adventswochenende lädt der Delitzscher Adventsmarkt zum bunten weihnachtlichen Treiben ein. Wenn ihr Lust auf Kunsthandwerk und individuelle Geschenkideen habt, solltet ihr Delitzsch unbedingt einen Besuch abstatten! Glasbläser, Keramiker, Holzgestalter, Mode-Manufakturen und Korbmacher präsentieren dort handgefertigte Unikate und filigrane Arbeiten und bieten erzgebirgische Volkskunst, Leuchtsterne, individuelle Faltarbeiten, Schwibbögen und liebevoll gestaltete Räucherhäuser an – wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt!
Für Feinschmecker ist der „Französische Gourmetmarkt“ ein echter Geheimtipp. Wurst und Käse aus Savoyen und den Pyrenäen, Brot und Gebäck aus der Bretagne, Macarons, Nougat de Montélimar, Tapenade und noch viele andere original französische Verführungen könnt ihr dort probieren und für die heimische Küche erwerben. Delikatessen wie Salzwedeler Baumkuchen, Baklava, Trdelník, Flammlachs und Galette komplettieren das kulinarische Angebot und machen einen Besuch auf dem Delitzscher Adventsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Wann? 03. bis 05. Dezember 2021, Freitag 14-22 Uhr, Samstag 12-22 Uhr, Sonntag 12-19 Uhr
Wo? Markt Delitzsch, 04509 Delitzsch
Markt 3
04509 Delitzsch
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34202 67237
E-Mail: tourist-info@delitzsch.de
Webseite: www.delitzsch.de
Oh du fröhliche! Die Rochlitzer Schlossweihnacht verzaubert mit märchenhaftem Ambiente im Schlosshof und im Unterschloss. Dort können Groß und Klein den regionalen Weihnachtsmarkt besuchen, der vorrangig von lokalen Händlern & Händlerinnen betrieben wird. Köstliche traditionelle Weihnachtsleckereien könnt ihr dort genauso probieren wie verschiedene Bio-Erzeugnisse aus der Region. Auch für den Wunschzettel findet sich mit Sicherheit das Richtige aus dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und hochwertigen Spielwaren. Die Besucher & Besucherinnen erwartet zudem ein buntes kulturelles Programm, auch das Schloss lädt zum Entdecken ein.
Wann? 11. bis 12. Dezember 2021, Samstag 14-20 Uhr, Sonntag 13-19 Uhr
Wo? Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
Markt 1
09306 Rochlitz
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)3737 7830
E-Mail: info@rochlitz.de
Webseite: www.rochlitz.de
Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Meine Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Sachsen Tourismus Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.